• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive

Ausgabe 2015
Außergewöhnliche Gärten, Gärten der Sammlungen

23. APRIL – 01. NOVEMBER 2015

In diesem Jahr interessiert sich das Internationale Gartenfestival von Chaumont-sur-Loire für das pflanzliche Erbe und die Pflanzenzüchtung und will die Besucher verzaubern, aber auch diejenigen, die ihr Leben und ihre Energie darauf verwenden, außerordentliche pflanzliche Kuriositäten zu erhalten, zu retten und zu vermehren, bekannt machen und unterstützen. Deswegen ist die Ausgabe 2015 den "Sammler-Gärten" gewidmet.

Jeder Sammler von Objekten, Werken oder seltenen Pflanzen wird von der Spirale einer verzehrenden Leidenschaft angezogen. Sammeln, das heißt das zusammenzutragen, was andere nicht haben, das Kostbare, Einzigartige und Originelle zu lieben. Es heißt auch, das Andersartige, Vielfache und Unterschiedliche zu suchen und endlos Schätze, Fundstücke und Wunder anzuhäufen. Die Sammler sind ganz besondere Wesen, die eine wohltuende Vorliebe für Seltenes haben und gern das Ergebnis ihrer leidenschaftlichen Suche zeigen. Die Pflanzenwelt entgeht diesem in der Welt der Kunst wohlbekannten Wahnsinn nicht, ganz im Gegenteil.

Somit sind bei der Ausgabe 2015 des Internationalen Gartenfestivals außergewöhnliche Gärten, Gärten von Sammlern, pflanzliche Kuriositätenkabinette zu sehen. Letztere umfassen zahlreiche seltene Gewächse, noch nie gesehene Pflanzen, die vor allem auf moderne, unerwartete und überraschende Art mit ungewöhnlichen, unkonventionellen Szenografien, Materialien und innovativen Designs gezeigt werden. Es sind anspruchsvolle, einzigartige Gärten, welche den üblichen Rahmen sprengen und ungewöhnliche Pflanzen und Blumen zeigen, die als unauffindbar galten und durch ihre Einzigartigkeit sowohl in ihrer Zusammenstellung als auch in der von den Gestaltern entworfenen Inszenierung bemerkenswert sind.

Zusammensetzung der Jury 2015

Patrick Blanc, Botaniker, Forscher am CNRS (Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung), Dr. rer.nat. und Preisträger der Akademie der Wissenschaften, durchstreift bereits mit 19 Jahren die tropischen Wälder. Der Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Werke wirkt außerdem an vielen Radio- [...]

published at 12/06/2018
Daumennagel Karte
01 

CARNIVORE PARC

02 

LES CHASSEURS DE PLANTES DE JARDIN

03 

L’ARCHE DE LINNÉ

04 

Nuances

04bis 

COLLECTION NOIRE

05 

LE JARDIN DES 101 PELARGONIUMS

06 

À TABLE !

07 

SUSPENSIONS CLIMATIQUES

08 

LE JARDIN DES GRAINES

09 

LE JARDIN D'ORPHÉE

10 

FLEUR BLEUE

11 

LE JARDIN DU TEINTURIER

12 

LE JARDIN PERDU

13 

PORTE-BONHEUR

14 

LA RARETÉ SE MANGE-T-ELLE ?

15 

CABINETS DE CURIOSITÉS VÉGÉTALES

16 

LE JARDIN DES BOUGAINVILLIERS

17 

RÉFLEXION D'UN COLLECTIONNEUR

18 

LA PHYTOTHÈQUE

19 

LE JARDIN SAUVAGE

19BIS 

SILENCE ! ÇA MOUSSE

20 

LA SERRE DES VICTORIAS

21 

PHILEAS

22 

CUISINE AFRICAINE

23 

L'IVRESSE DES ELFES

24 

LE COLLECTIONNEUR DE L’OMBRE

M 

Le potager lumineux

NEUHEITEN IN DER PRÉS DU GOUALOUP

35 

Le jardin coréen

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum