Gartenfestival Wettbewerb
Zur 35. Ausgabe des Internationalen Gartenfestivals präsentiert die Domaine de Chaumont-sur-Loire einen internationalen Wettbewerb auf Parzellen von ca. 210 m2 Größe.
Seit fast 35 Jahren ist das Internationale Gartenfestival von Chaumont-sur-Loire ein Labor des zeitgenössischen kreativen Schaffens im Bereich Garten- und Landschaftsgestaltung in aller Welt. Das Festival, eine Fundgrube für Ideen und zugleich ein Nährboden für Talente, bringt neuen Schwung in die Gartenkunst und weckt das Interesse des Publikums sowie der Fachwelt, indem neue Bepflanzungen und neue Materialien mit innovativen Ideen und Ansätzen vorgestellt werden. Die Vielfalt, Kreativität und Qualität der Projekte haben zum weltweiten Renommee des Festivals beigetragen, das für die Präsentation der Arbeiten einer neuen Generation von Landschaftsgestaltern zu einem unverzichtbaren Terminhighlight geworden ist.
Seit 1992 wurden mehr als 930 Gärten angelegt. Manche von ihnen wurden von großen Landschaftsgestaltern geschaffen: Cassian Schmidt, Éric Ossart & Arnaud Maurières, Paul Hervey-Brookes, Alexandre Chemetoff, Bas Smets, Bernard Lassus, Ernesto Neto, Florence Mercier, Leon Kluge, Louis Benech, Michel Pena, Wang Shu, Kathryn Gustafson, Jean Mus, Jacqueline Osty, Inch Lim, James Basson, Odile Decq, Shodo Suzuki…
Die Domaine de Chaumont-sur-Loire, die jedes Jahr mehr als 550.000 Besucher verzeichnet, erfreut sich einer umfangreichen Berichterstattung in den Medien im In- und Ausland.
THEMA 2026:
DER GARTEN MACHT GROßES KINO
Mitteilung zum internationalen Wettbewerb herunterladen
Wenn Sie beim Ausfüllen des Formulars Probleme haben, können Sie eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse senden: concours@domaine-chaumont.fr