• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive

Ausgabe 2012
Gärten der Genüsse, Gärten des fantastischen Wahnsinns

25. APRIL – 21. OKTOBER 2012

Der Garten – eine Hochburg der Harmonie und Fruchtbarkeit, der symbolisch mit dem Garten Eden und den idyllischen Landschaften Arkadiens in Verbindung gebracht wird – ist traditionell der Ort des Glücks, der Euphorie, der Glücklichkeit, der Entfaltung aller Sinne. Mit Bezug auf diese Tradition wird der Garten der Auflage 2012 idealerweise ein Garten der Genüsse sein. Doch er wird auch noch ein Garten des fantastischen Wahnsinns, der Kühnheit sein: der Ort der grenzenlosen Fantasie, der Üppigkeit der Pflanzen, der botanischen Extravaganz, die Erstaunen und Wundern, bisweilen sogar Fantastisches bewirkt.

Die Auflage 2012, die aus den Quellen einer modernen Vorstellungswelt und ihren technischen und magischen Fähigkeiten schöpft, geht von Entdeckungen zu Erfindungen über. Von Garten zu Garten sieht man regelrechte Kuriositätenkabinetts, die mit der Anhäufung und Überraschungen aller Art, wie visuellen, hydraulischen, olfaktorischen Überraschungen, spielt. Ihre Leitworte, das Unerwartete, die Fülle, das Entzücken, bergen alle Versprechen in sich.

Ungewöhnliche Fantasiegärten, zeitgenössische Baulichkeiten und Schlösschen, grüne Märchenwelten, Dschungel im Taschenformat, Wasserspiele, großartige Pflanzen, botanische Exzentritäten, phänomenale Früchte oder Gemüse – die Gärten 2012 führen in eine andere Welt. Indem sie somit das Unbewusste übertreiben und bearbeiten, der Vernunft die Gründe an die Hand geben, sich mit Herzklopfen in fantastischem Grün zu verlieren, und in der Geschichte fabelhafte Gärten, Gärten aus Federn, Farben und Liedern besuchen, werden die Preisträger des Festival 2012 Begeisterung wecken, überraschen, erstaunen, träumen lassen können.

Die Teams der Erschaffer, die Forschung, wissenschaftliche und künstlerische Innovation zeigen, auf eine sehr große Pflanzenvielfalt achten und zum Respekt der Umwelt aufrufen, zeigen originelle, innovative, kühne und traumhafte Gärten.

Daumennagel Karte
01 

Coulisse d’un festin

02 

Le jardin bleu d'Absolem

03 

Lèche-vitrine

04 

Le potager

04bis 

Liberté, Égalité, Fraternité

05 

Un jardin psyché-délice

06 

Le Jardin Bijou

07 

Le jardin de la Belle au Bois Dormant

08 

D’un monde à l’autre

09 

Locus genii : le génie est partout

10 

Toi et Moi, Une Rencontre

11 

En pâtisserie, tout est permis

12 

Le délire des sens

13 

Cordon bleu

14 

Orange mécanique

15 

Paradis terrestre

16 

Le jardin des renards rouges

17 

Émeraude

18 

Sens dessus dessous

19 

Jardin des délires délicieux

19BIS 

En vert

20 

Delirium tremens

21 

Le calendrier des sept lunes

22 

Les Chrysadélires

23 

Fruit de l’imagination

24 

Le jardin de la bière

B 

Sylphes

NEUHEITEN IN DER PRÉS DU GOUALOUP

28 

Hualu, Ermitage sur Loire

32 

Le jardin des nuées qui s’attardent

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum