• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2021
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2021
    • Alle Gärten
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2021 - VISUELS / VISUALS
    • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Auflage 2021 Alle Gärten Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
  • Auflage 2020
16 Mai - 1 Nov 2020

Auflage 2020
Zurück Zur Mutter Erde

Im antiken Griechenland wurde die Mutter Erde, Gaia, die Muttergöttin als Verkörperung der fruchtbaren Erde, genau wie die hinduistische Parvati grenzenlos geachtet… Im Rausch der Globalisierung und der rasanten Entwicklung von Unternehmen, die sich auf ihr „Wachstum“ konzentrieren, hat sich die Bindung zu dieser fundamentalen, schützenden und nährenden Figur merklich gelockert. Über ihre symbolische und mythologische Macht hinaus ist die Mutter Erde – eine fruchtbare und nie versiegende Quelle – jedoch eine unteilbare und selbstregelnde Gemeinschaft aller Lebewesen, aus denen sie besteht und die unterschiedslos beschützt werden müssen: Pflanzen, Tieren und Menschen. Die körperlichen, chemischen und biologischen Bestandteile, die verschiedenen Ökosysteme, die Biosphäre, der Staub und die Meere interagieren, um ein für das Leben optimales Umfeld zu erhalten.

Der Garten… Mikrokosmus und Spiegelbild des Makrokosmus. Er ist ein Ort der Reflektion, des Wachstums und der Achtung all dieser geheimnisvollen Übereinkünfte, ein Ort des Austauschs und der Geselligkeit, er ist der Raum schlechthin für die Möglichkeit eines harmonischen Lebens. Die Erde ist ein Garten, und jeder Garten muss eine Lektion darüber sein, wie unsere Beziehung zu ihr aussehen sollte. Viel zu oft wird sie angegriffen und beschädigt, nunmehr mit dem Risiko, uns selbst in Gefahr zu bringen. Ganz gleich, wo sie sind und welche Gärten es sind: sie sind unsere Zukunft und müssen ein Modell anbieten, das ein Gleichgewicht von Natur und neuen Arten des Zusammenlebens zwischen Menschen und nicht-menschlichen Wesen umfasst.

Im Dienste dieser Idee und ihrer ästhetischen Umsetzung haben die Herausgeber der Gärten der Ausgabe 2020 positive, ehrgeizige und beispielhafte Antworten geboten. Durch die Verherrlichung der Wunder der Mutter Natur haben sie neue und zeitgenössische Inszenierungen entworfen, die zum Verstehen, Überraschen und Träumen veranlassen sollen. Sie haben uns neue Szenarien geboten, die den Wunsch aufkommen lassen, immer mehr Grünflächen entstehen zu lassen.

Zusammensetzung der Jury 2020

Bernard FAIVRE D’ARCIER, Präsident der Domaine von Chaumont-sur-Loire Chantal COLLEU-DUMOND, Direktorin der Domaine und des Gartenfestivals von Chaumont-sur-Loire Bénédicte BOUDASSOU, Journalist Richard CAYEUX, Agraringenieur, iris-Züchter Robert CROSNIER, Pflanzenzüchter Éric DE KERMEL, [...]

published at 23/01/2020
Daumennagel Karte
01 

Origines

02 

Le jardin mandala

03 

Régénération

04 

Drôle de trogne

04BIS 

Survient la terre, jaillit la vie

05 

Retour au poulailler

06 

La source vive

07 

On récolte ce que l’on sème

08 

Solstice

09 

Le jardin Moray

10 

Le jardin de méditation

11 

Le Jardin du Goût

12 

Hortus vitae

13 

Résilience et Anthropismes

14 

Souvenir du futur

15 

Terre marché

16 

Dharitri: le jardin de la Terre Mère

17 

Arbres de vie

18 

Le jardin du sol

19 

Souvenirs…

19bis 

Jardiniers de l’invisible

21 

Dans les yeux de Mère Nature

22 

Paysage de feu

23 

Le jardin de Gaïa… Aïe Aïe !

24 

La planète fleurie

DAUERHAFTE GÄRTEN - PRÉS DU GOUALOUP

40 

Sous le soleil africain

Dauerhafte Gärten - Internationales Gartenfestival

01bis 

Agapè

20 

La petite serre

25 

Le jardin de sous-bois

Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme