• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Auflage 2020 - Zurück Zur Mutter Erde Auflage 2019 - Paradiesgärten
Prés du Goualoup

40. Sous le soleil africain

Garten von Leon Kluge

published at 19/04/2019
Sous le soleil africain, jardin de Leon Kluge, Festival International des Jardins 2020 - © Éric Sander

Afrika ist ein Kontinent von enormer Vielfalt, nicht nur aufgrund seiner Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch wegen seiner Kultur und seiner Spiritualität. Von den roten Sanddünen der Namib-Wüste bis hin zu den goldschimmernden Gräsern der Serengeti-Savanne – egal, wo Sie in Afrika sind, sein Rhythmus schlägt in Ihrem Herzen, Sie müssen nur darauf hören…

Wenn Sie die Stufen dieses in den Boden gegrabenen Gartens hinabsteigen, hören und spüren Sie den Geist Afrikas, der bis in Ihre Venen nachklingt. Wasser, das überlebenswichtige Blut Afrikas, rinnt die Mauern hinab und klärt Ihre Gedanken. Die Muster im Lehm der Mauern flüstern Ihnen ein afrikanisches Märchen zu.

Sie sitzen inmitten des Gartens und sind von den in ihm wohnenden Wundern der Natur und den Geistern Afrikas umgeben.

GESTALTUNG

Léon KLUGE, Landschaftsgestalter
SÜDAFRIKA​
 
 
Leon Kluge wuchs in den Gärten des Lowveld National Botanical Garden Südafrikas auf. Er studierte Gartenbau und Landschaftsgestaltung in Israel.
Später arbeitete er im Auftrag des Unternehmens Société Nel Import and Export Company (SNIE) und gestaltete zahlreiche Landschafts-Ensembles für deren Gelände auf der Insel Mayotte. Er kümmerte sich um die Pflanzenzucht Fever tree Nursery in Nelspruit (Südafrika), deren seltener Charakter reges Interesse weckte.
 

Seine Projekte wurden in der Presse ausführlich diskutiert und in zahlreichen Architekturbüchern veröffentlicht. Er wird zur Gestaltung einzigartiger Gärten auf der ganzen Welt beauftragt. Er ist der einzige Landschaftsgestalter Afrikas, der die Gartenbau-Weltmeisterschaften im japanischen Nagasaki gewann. Außerdem wurde er bei der Philadelphia Flower Show (Vereinigte Staaten), dem wichtigsten Event in der Gartenwelt, zum besten Designer gekürt. Leon Kluge hat weiterhin mehrere Goldmedaillen bei der renommierten Chelsea Flower Show (Vereinigtes Königreich) gewonnen. Er ist der erste Gestalter Afrikas, der die Goldmedaille beim größten asiatischen Garten-Event erhielt, dem Singapore Garden Festival. Und nicht zuletzt wurde er bei der New Zealand International Flower Show ausgezeichnet.

Leon Kluge hat Gärten für Disney, die Vereinten Nationen, für Hollywood und sogar für einige Regierungen gestaltet. Jedes Jahr vertritt er Cape Town und Kirstenbosch bei der Chelsea Flower Show.
Seine Gärten sind in Mosambik, Singapur, Neuseeland, Australien, in den Vereinigten Staaten, in Japan, Südkorea, Israel, im Vereinigten Königreich, in Frankreich, auf den Komoren, in Zimbabwe und Südafrika zu finden.
 

Das Unternehmen Leon Kluge Design ist in Kapstadt in Südafrika niedergelassen.

Auf dem Plan sehen

Im Internet

Leon Kluge
Sous le soleil africain, jardin de Leon Kluge, Festival International des Jardins 2020 - © Éric Sander
Sous le soleil africain, jardin de Leon Kluge, Festival International des Jardins 2020 - © Éric Sander
Sous le soleil africain, jardin de Leon Kluge, Festival International des Jardins 2020 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum