• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Kunstsaison 2013

Kunstsaison 2013

06. April - 11. November 2013

Als erstes Kunstzentrum, das der Beziehung des künstlerischen Schaffens und der Natur gewidmet ist, lädt die Domaine de Chaumont-sur-Loire 2013 erneut bildende Künstler und Fotografen zu einer Begegnung mit dem Geist, der an diesem Ort weht, ein.

Die bei den Künstlern in Auftrag gegebenen Arbeiten – alle in Chaumont-sur-Loire vorgestellten Werke sind speziell für die Domaine geschaffen – verleihen dem Park und dem Schloss eine neue emotionale Dimension und laden zu einer ästhetischen Entdeckung ein. Jeder eingeladene Künstler experimentiert mit ungewöhnlichen Materialien, Situationen und Kontexten.

Die sensiblen Werke, die speziell für die von den Künstlern ausgewählten Orte und Räume geschaffen wurden, stehen in intimem Dialog mit den Bäumen, den Steinen und der Vorstellungskraft des Besuchers.

Der große britische Bildhauer David Nash hat für Chaumont ein originelles Werk in der Nähe des Schlosses erdacht und für die Prinzenzimmer des Gebäudes eine Installation entworfen. Der österreichische Künstler Armin Schubert, der sich ebenfalls der Bäume und Zweige aus dem historischen Park der Domaine bemächtigt, hat erstaunliche, sorgfältig behauene Tumuli geschaffen. Klaus Pinter, ebenfalls ein Österreicher, stellt seinerseits eine surrealistische Kugel unter das Vordach des Reitstalls, die von einem goldenen Panzer aus Magnolienblättern umgeben ist. Auch er profitiert von der Architektur des Reitstalls und stellt dort eine faszinierende, einzigartige, durchscheinende und schwimmende Skulptur auf, die mit dem Lebenshauch und dem Wehen des Windes spielt. Eva Jospin zeigt dem Betrachter fremdartige und theatralische Wälder aus Pappe. Der berühmte italienische Architekt und Designer Andrea Branzi hat seinerseits einen geheimnisvollen, geheiligten Platz für die Prés du Goualoup geschaffen, ein unerreichbares Refugium, aus Glas und Zweigen geflochten. Nicht weit davon entfernt stellt die japanische Künstlerin Fujiko Nakaya Nebelskulpturen im Wind zwei Schritte von einem Wäldchen schlanker Birken entfernt. In der Nähe des Wasserturms der Domaine lenkt Michel Gérard mit seinen Tanks nachempfundenen Metallstrukturen, die bei den Einwohnern von New York, seiner neuen Heimat, wohlbekannt sind, unsere Aufmerksamkeit auf das Wasser und den Mangel an dieser wertvollen Ressource. Doch auch die Fotografen und Filmemacher bleiben in diesem unentwegten Spiel zwischen Kunst und Natur in Chaumont-sur-Loire nichts schuldig und zeigen uns Werke, die zum ersten Mal vorgestellt werden: ungewöhnliche und verwirrende Bilder japanischer Gärten von Claude Lefèvre, faszinierende, ins Abstrakte gerückte Landschaften der Loire von Nicolas Lenartowski, unglaubliche gemalte Blumen von Jacques du Sordet. Der amerikanische Künstler Jeffrey Blondes zieht uns in eine ungewohnte Tiefe und Trägheit mit seinen poetischen Videos, die jedes Licht und alle Farben der Jahreszeiten zeigen.

Schließlich freute sich die Domaine, bis Ende 2013 die 72 Glasfenster von Sarkis zu beherbergen, die speziell für das Schloss Chaumont-sur-Loire aufgrund eines Sonderauftrags der Region Centre angefertigt wurden.

DIE KÜNSTLER

A
Schloss

Sarkis "Ailleurs, Ici"

Historischer Park und Prinzenzimmer, Schloss

David Nash 3 installations

16
Historischer Park

Armin Schubert "Objets sphériques"

Reitbahn und Vordach der Stallungen

Klaus Pinter "Chrysalide" und "Au premier matin ?"

Galerien des Schlosses

Eva Jospin "Forêt"

24
Prés du Goualoup

Andrea Branzi "Recinto sacro"

20
Prés du Goualoup

Fujiko Nakaya "Cloud Installation #07240 Standing Cloud"

Historischer Park, Wasserturm

Michel Gérard "Water tanks"

Heubodengalerie

Claude Lefèvre "Fuzei"

Eselsgehege

Nicolas Lenartowski "Dérives, à fleur de Loire"

Kleine Galerien in den Ställen

Jacques du Sordet "Transparences"

Bienenscheune

Jeffrey Blondes "La taille des antes"

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum