• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Kunstsaison 2012

Kunstsaison 2012

06. April - 07. November 2012

Die Domaine de Chaumont-sur-Loire, das erste Zentrum für Kunst, das sich der Beziehung zwischen künstlerischem Schaffen und der Natur widmet,  entfaltet dieses Jahr eine noch ehrgeizigere Planung von zeitgenössischer Kunst. Der außergewöhnliche Auftrag für 72 Fenster an Sarkis und der subtile Aufbau von Guiseppe Penne sind die Höhepunkte dieses Rundgangs, bei dem sich plastische Kunstwerke neben Fotografie finden.
 
Im Rahmen des außergewöhnlichen dreijährigen Auftrags der Region Centre entwarf Sarkis ein Werk von einzigartiger Kraft. 2012 ergänzen 40 neue Fenster die erste Serie der 32 Werke, die 2011 im Schloss eingebaut wurden. Mit dem Titel Ailleurs Ici bildet diese Einheit ein fantasievolles Museum des Künstlers, das fundamentale Bilder von Leben und Tod, Liebe und Architektur zeigt, faszinierende und ungewöhnliche „mentale Fenster", die mit der Erinnerung des Ortes, der Erinnerung der Welt und derjenigen von Sarkis spielt.
 
Nicht weit vom Schloss entfernt führt uns im Park Giuseppe Penone in ein verstecktes Wäldchen zur Entdeckung eines speziell für die Domaine entworfenen Werks. Indem er die tiefen Bindungen zwischen Mensch und Natur untersucht, stellt dieser italienische Künstler, die Galionsfigur der Arte Povera, einen Rundgang mit mehreren Werken vor. Seine Installationen interagieren mit der Pflanzenwelt, indem sie die Prozesse einleiten, bei denen sich Mineral und Vegetation vermischen, umhüllen und einen mehrjährigen Dialog eingehen.
 
Die Frage der Prozesse, des Einflusses des Menschen auf die Natur und die Erinnerung sind auch in den Werken von vier weiteren bildenden Künstlern vorherrschend, die im Rahmen der Aufträge der Domaine de Chaumont-sur-Loire eingeladen wurden. Die Pflanzen-Architekturen von Patrick Dougherty, die Moosblüten und die Sorgho-Büschel von Michel Blazy, die Photosynthese-Bäume von Shigeko Hirakawa und der ewige Kastanienbaum von Samuel Rousseau (L'Arbre et son ombre) gehören zu den poetischen Begegnungen, die dieses Jahr prägen.
 
In den Galerien der Domaine hat die Fotografie ihrerseits einen zentralen Platz, denn das Schloss und der Bauernhof stellen Darren Almond, Alex MacLean, Eric Poitevin, Gilles Walusinski und Brigitte Olivier vor.
 
2012 ist für die Domaine de Chaumont-sur-Loire außerdem die Gelegenheit, neue Räume einzuweihen. Abgesehen von den neuen Sälen und den 500 zusätzlichen Quadratmetern Ausstellungsfläche vergrößert die Domaine auch ihren Park um 10 Hektar, mit dessen Gestaltung der bekannte Gartenarchitekt Louis Benech beauftragt wurde.

DIE KÜNSTLER

A
Schloss

Sarkis "Ailleurs, Ici"

Historischer Park

Giuseppe Penone "Arbre chemin, 2012" und "Idee di pietra, 2010"

01
Historischer Park

Patrick Dougherty

Gemüsegarten der Domaine

Michel Blazy "Le jardin de sorgho"

Prés du Goualoup

Shigeko Hirakawa "L'arbre aux fruits célestes"

Schloss

Samuel Rousseau "L'Arbre et son ombre"

Bienenscheune

François Méchain "…Durban…"

Bibliothek und große Empfangszimmer, Schloss

Peter Briggs "Formes hybrides en intérieur, bronzes et fontes, 1986-1994"

Galerien des Schlosses und Galerie mit Wappentier

Darren Almond "Fullmoon" und "Night+fog"

Eselsgehege

Alex MacLean "Sur les toits de New York"

Prinzessinenzimmer, Schloss

Éric Poitevin "Nature morte"

Obere Schlossgalerien

Gilles Walusinski "Regard sur un patrimoine rural : le Périgord en 1979"

Obere Schlossgalerien

Brigitte Olivier "Disparition"

Oberen Schlossgalerien

Songeries végétales

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum