• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2012
Prinzessinenzimmer, Schloss

Éric Poitevin

"Nature morte"

published at 27/11/2018
Exposition d'Eric Poitevin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2012 © E. Poitevin
„Die Zeit existiert nur durch die Erfahrung der Dinge... Ich wäre versucht zu glauben, dass es sie eigentlich nicht gibt. Mehr als die Zeit gibt es die Erfahrung. Ich glaube, dass wir uns in einer ewigen Veränderung befinden, wir sind Empfänger.“ Fragments d'un abécédaire (Fragmente einer Fibel), Auszug aus einem Gespräch mit Pascal Convert, 1997).
 
Somit bietet Éric Poitevin in seinen Aufnahmen eine Erfahrung: die Erfahrung einer Natur, die mit Vorsicht und Präzision erfasst wurde und ihr innerstes Wesen enthüllt. Unterholz, Wasserlauf, von Regen und Nebel feuchte Vegetation sind die immer wiederkehrenden Akteure, die der Künstler bevorzugt in seine Werke aufnimmt. In der Auswahl der in Chaumont-sur-Loire ausgestellten Fotografien findet sich die Natur überall und scheint dabei bald der Schauplatz eines Umkippens, eines künftigen Ereignisses sein zu sollen. Denn die im Freien von Eric Poitevin aufgenommenen Bilder sind das Ergebnis des Wartens. Der Künstler wartet auf den richtigen Moment, den er erfassen kann, um ihn uns zu enthüllen.

Biografische Angaben

Éric POITEVIN
FRANKREICH
 
 
Éric Poitevin wurde 1961 geboren. Er lebt in Mangiennes in einer idyllischen Umgebung nahe dem Ort seiner Kindheit, die er im Unterholz, in den Wäldern und an Flüssen verbrachte. Als wiederkehrende Themen seines Werks nehmen die Elemente der Natur einen zentralen Raum in unterschiedlichen Formen ein: Körper von Rehen (1993), Schädel „von hinten“ (1994), Schmetterlingssammlung (1994) oder auch Sümpfe (1987), Unterholz (1995), Pferde (1999-2000), Bäume (1999-2000)… Die sorgfältige, präzise Komposition seiner Fotografien kann mehrere Monate Warten und Vorbereitung umfassen. Die Wahl des Sujets sowie diejenige der Bildeinstellung, der Papiertyp oder die Art des Abzugs: Jede Phase zählt. Aus dieser strengen Vorgehensweise gehen Bilder hervor, bei denen das Wesen der Dinge und Landschaften zeitlos, plötzlich in seiner intimsten Zerbrechlichkeit erfasst, zu sein scheint.

ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN

Centre Pompidou, Paris, France
Collection Belgacom, Brussels, Belgium
Fonds cantonal d’art contemporain, Geneva, Switzerland
Fonds National d’Art Contemporain, Paris, France
FRAC Auvergne, France
FRAC Ile-de-France, France
FRAC Languedoc-Roussillon, France
FRAC Lorraine, France
FRAC Pays de la Loire, France
FRAC Poitou-Charentes, France
Fundaçao de Arte Moderna Contemporanea, Lisbon, Portugal
MAC/VAL, Musée d’art contemporain du Val-de-Marne, Vitry-sur-Seine, France
Maison Européenne de la Photographie, Paris, France
Mamco, Musée d’art moderne et contemporain, Geneva, Switzerland
MAMCS Musée d’Art moderne et contemporain Strasbourg, France
Mudam Luxembourg
Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris, France
Musée de la Photographie, Charleroi, Belgium
Exposition d'Eric Poitevin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2012 © E. Poitevin
Exposition d'Eric Poitevin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2012 © E. Poitevin
Exposition d'Eric Poitevin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2012 © E. Poitevin
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum