• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2012
Bibliothek und große Empfangszimmer, Schloss

Peter Briggs

"Formes hybrides en intérieur, bronzes et fontes, 1986-1994"

published at 28/11/2018
© DR
„Als ich an den Feldwegen entlang ging, fand ich Reisig von geschlagenen Bäumen auf einem Haufen. Diese Haufen boten mir eine fast unerschöpfliche Auswahl an Zweigen, deren Fugen und Gabelungen jeweils einen Ausgangspunkt, eine beginnende Andeutung von Formen waren, die bald in diesem Sommer in den Skulpturen in Chaumont-sur-Loire verkörpert sein werden.
Diese pflanzlichen Modelle, die auch ebenso natürliche „Ready mades“ sind, bilden einen Beginn des architektonischen Grundsatzes, der in meiner Arbeit als Bildhauer Kontinuität erhalten würde.
Indem ich zunächst das Holz und das Wachs bearbeite, schaffe ich eine Hybridform, die in Metall gegossen werden soll. Während das geschmolzene Metall die Form füllt, werden das Holz und das Wachs durch das Feuer und die Hitze vernichtet und hinterlassen letztlich nur ihren Abdruck. Wenn diese Formen umgedreht und von unten gefüllt werden, entstehen sie neu und das Metall nimmt den Platz des verschwundenen Modells ein.
Dieser Gedanke der Zirkulation hat eine Parallele in dem Gedanken des Saftes, des Blutes in den Adern. Dieser Übergang vom zerbrechlichen Modell zu der Dauerhaftigkeit der Bronze und Eisenschmelze, des Pflanzlichen zum Metallischen ist in meinen Skulpturen enthalten. Die Metalle füllen die ursprüngliche Struktur aus Wachs und Holz völlig aus, es handelt sich nicht um einen einfachen Eindruck der Oberfläche, sondern um eine Verwandlung, eine Neugeburt, einen Vollguss.
Das Holz gehört zum pflanzlichen Zyklus, der in den Gärten von Chaumont-sur-Loire gewürdigt wird, während das Metall eher die mineralische, lang haltende Dauerhaftigkeit dessen, was gebaut ist, darstellt. Zwei Zeitlichkeiten, die sich gegenüber stehen, im nährenden Licht der Ufer der Loire gebadet.“ Peter Briggs

Biografische Angaben

Peter BRIGGS
GROSSBRITANIEN
 
 
Peter Briggs wurde 1950 in Gillingham (Großbritannien) geboren und lebt seit etwa dreißig Jahren in Frankreich. Der Professor an der Ecole des Beaux Arts in Tours zeigt seine Sicht der Welt mit seinen Skulpturen und grafischen Werken. Seine Skulpturen stammen aus der Betrachtung der Formen, wie sie die Natur hervorbringt, sie deuten die Verzweigungen der Bäume oder einen Vulkanausbruch an… doch abgesehen von der Frage der Darstellung stellt Peter Briggs auch die Frage nach der Wahrnehmung der Dinge und der Objektivität des Blicks. Seit 1999 vertieft Peter Briggs seine Forschungen, indem er ein « grafisches System » ausprobiert, das durch das Design die optische, fassbare Erinnerung der modellierten Stücke wieder herstellen soll. Die bildhauerischen und grafischen Werke sind somit eng miteinander verbunden und bereichern zusätzlich die Überlegungen des Künstlers.
Formes hybrides en intérieur, bronzes et fontes, 1986-1994, exposition de Peter Briggs pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2012 © Éric Sander
Formes hybrides en intérieur, bronzes et fontes, 1986-1994, exposition de Peter Briggs pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2012 © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum