• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive

Ausgabe 2010
Gärten für Körper und Seele

29. April - 17. Oktober 2010

„Denn ich bin im Garten von Frankreich, in Tourain' geboren und groß erzogen".  Rabelais, Pantagruel, IX.

Im Herzen des Gartens frohlocken Körper und Seele. Ort des Wohlbefindens, des "Otiums", wie es in der Antike beschrieben wurde, ist der Garten zunächst ein "Ort, an dem man sich wohlfühlt". Er spricht alle Sinne an und ist der Ort der Ruhe und der Ausgeglichenheit schlechthin: ein Raum, der Kontemplation und die Stimulierung der Fantasie begünstigt.

Aber er ist auch ein Ort, an dem jene Pflanzen wachsen, die den Körper pflegen - die Heilkräuter, aromatischen Pflanzen, Gewürzkräuter und viele mehr. Der Garten kreiert Medizin, aber auch Salben, Düfte, Geschmackseindrücke...
Manchmal als ein Ort der Erlösung von unserer Pein angesehen, ist er auch ein Ort, der den Geist wiederaufbaut und pflegt. Wenn wir mit der Erde in Berührung kommen, wirkt sich dies auf unser inneres Gleichgewicht aus und es konnte auch eine positive Wirkung von Gärten auf zerebrale und neurologische Erkrankungen festgestellt werden. Körperliche Tätigkeiten, intellektuelle Aktivitäten, Geselligkeit - im Garten trägt alles dazu bei, positive Energien freizusetzen.
 

Ein Garten wirkt sich auch positiv auf beschädigte Landschaften aus, die er verschönert, rettet, wiederherstellt; er trägt sogar mittels reinigender, entgiftender Pflanzen zur Reinigung der vom Menschen verseuchten Natur (durch Pestizide, verschiedene Verschmutzungen) bei.

Ein Garten pflegt Körper und Geist und ruft leidenschaftliche Gefühle, Engagements "mit Leib und Seele" im Dienste dieser Quelle der Schönheit, des Glücks und des Besserfühlens hervor. Die Schönheit, schrieb Stendhal, sei ein Glücksversprechen. Ein Garten weiß dieses Versprechen zu halten und bietet uns das Vergnügen, seinen Erfindungsreichtum und seine Vielfalt beobachten zu können..

Niemand kann ignorieren, wie sehr sich ein Garten positiv auf uns auswirkt, unseren Körper und Geist stark beeinflusst und so auf verschiedene Weise zu unserer "Heilung", Gesundung, beiträgt. Zu den zahlreichen therapeutischen Praktiken, die durch den Garten geboten werden, zählen Gartentherapie, Phytotherapie und Therapie durch Vergnügung.

Mit ihrer therapeutischen Wirkung auf Körper und Seele laden die Gärten 2010 zu mehr Ausgeglichenheit und Harmonie ein.

 

DIESER INHALT IST VERFÜGBAR IN:

      

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum