• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Ausgabe 2018 - Gärten der Gedanken

05. La possibilité d'une île

published at 12/03/2018
SPECIAL APPRECIATION

Awarded on the 26th of June 2018 by a jury of professionals renowned in the world of garden art

La possibilité d'une île, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Ist das möglich? Eine Frage, die sich viele von uns häufig oder gar immer stellen.
Ist es möglich, dass ein Baum mitten in einer Fläche voller Wasser wächst?
Mit dem Klimawandel, Überschwemmungen, ansteigenden und ihr Flussbett verlassenden Flüssen wird sich der Raum, über den wir verfügen, verringern, und wir werden uns die Frage stellen, wie wir mit einer anderen Umwelt umgehen.
Dieser Garten ist ein Ort der Meditation, der Ruhe. Und ein Garten der Neugier, der uns zur Entdeckung des verborgenen Sinnes eines beinahe leeren Flurstücks einlädt, das komplett mit Wasser bedeckt ist und in dessen Mitte ein einziger Baum gepflanzt wurde. Das Wasser und die Spiegelbilder sind zwei Elemente, die uns faszinieren. Der Wasserspiegel bietet den Zuschauern so ein Bühnenbild und verwandelt sie in Protagonisten ihres Besuchs.

GESTALTUNG

Ulli HECKMANN, Architekt
DEUTSCHLAND
 
 
Ulli Heckmann hat in Deutschland und in Frankreich Architektur studiert (Hochschule für Architektur und Landschaftsgestaltung von Bordeaux) und absolvierte 2006 an der Technischen Universität von Darmstadt in Deutschland sein Diplom. Nach seinem Studium hat er in Architektur- und Landschaftsgestaltungsbüros in Bordeaux, Berlin und Frankfurt gearbeitet, bevor er 2011 nach Paris zog. Er besitzt eine 10-jährige Erfahrung in der Stadtplanung, im Wohn- und Industriedesign. In deutschen Agenturen konnte er an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilnehmen. 2013 machte er sich mit Architektur- und Designprojekten selbstständig, mit einem Werk, das im Rahmen des Internationalen Gartenfestivals von Chaumont-sur-Loire umgesetzt wurde: eine Zusammenarbeit mit Meir Lobaton und Julia Pankofer. Heute arbeitet er an Wettbewerben und Architektur- und Designprojekten in Paris und ganz Europa. Insbesondere für Wohnungen in Paris sowie Installationen und Einfamilienhäuser in Frankreich und in Berlin.

GARTEN UNTER DER PATENSCHAFT VON

Garten erstellt mit Unterstützung von

  1. Pépinières du Val de Jargeau
Auf dem Plan sehen

Im Internet

Pépinières du Val de Jargeau
La possibilité d'une île, Festival International des Jardins, 2018 - © Éric Sander
La possibilité d'une île, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
La possibilité d'une île, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum