• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Auflage 2019 - Paradiesgärten

04. Élixir floral

published at 20/03/2019
SPECIAL APPRECIATION

Awarded on the 21st of June 2019 by a jury of professionals renowned in the world of garden art

Élixir floram, Festival International des Jardins 2019 - © Éric Sander
Wenn man diesen Garten Eden betritt, wird man sofort durch eine gekonnt inszenierte Überschwänglichkeit der Pflanzen verzaubert.
Blumen mit berauschenden Düften vereinnahmen den Besucher. Bei seinem weiteren Weg durch diesen Garten nehmen köstliche Düfte und samtig weiche Pflanzen seine anderen Sinne in Beschlag. Eine akustische Installation trägt Vogelgesang und den kristallklaren Klang eines Brunnens an sein Ohr. Über einem Becken ziehen irreale Blumen mit ungewöhnlichen Formen die Blicke auf sich und drehen sich im Wind. Ihr Spiegelbild im Wasser erinnert an die echten Blumen. Es hinterfragt unseren Bezug zur Realität, zumal es selbst bereits im Spiegel des Himmels gefangen ist.
Es braucht einen vollständigen Garten, der die fünf Sinne erweckt und auch den Geist berührt, um das Paradies zu erreichen.
Das ist das Rezept dieses Elixiers.

GESTALTUNG

Sandrine TELLIER, Landschaftsgestalterin, und Sophie KAO ARYA, Künstlerin
FRANKREICH
 
 

Sophie Kao Arya, eine französisch-thailändische Künstlerin, wuchs in Frankreich auf, lebt und arbeitet dort. Seit einigen Jahren macht sie auch mehr Workshops in Thailand. Ihre ersten ästhetischen Emotionen stammen natürlich aus Asien und einem großen Respekt für die Natur. 2001 entwickelt sie eine dynamische Bildtechnik, welche fraktale Formen erkundet. Mit diesem ungewöhnlichen Prozess entwickelt sie eine einzigartige Ästhetik und ein Verständnis der heutigen Pflanzenwelt in Verbindung zu den Sorgen für die Umwelt jener Zeit.

Geboren im Département Oise und aufgewachsen mit dem tiefen Respekt der Natur, besucht Sandrine Tellier die Hochschule für Landschaftsarchitektur in Versailles (Diplom als Planerin von Gärten in der Landschaft 2016) nach ihrem Ingenieursstudium an der Ingenieurshochschule Nationale Schule für Bauingenieurwesen. Auf der Grundlage dieser doppelten Ausbildung plant die Landschaftsarchitektin Gärten, die sich in ihre Umwelt einpassen. Sie nutzt die vorgegebenen Sachzwänge der Umwelt, um einen Raum hervorzuheben oder für die Biovielfalt, den Planeten, andere, sich selbst und letztendlich die künftigen Generationen Sorge zu tragen.

GARTEN UNTER DER PATENSCHAFT VON

Garten erstellt mit Unterstützung von

  1. Jean-Marie Lavallée
  2. Des couleurs en la matière
  3. Oyas Environnement
  4. Plantes et cultures   dont les pépinières suivantes :

Arom'antique 

Pépinières Travers 

Pépinières Jardin d'eau 

Pépinières du Penthièvre 

Le jardin d'Adoué

Auf dem Plan sehen

Im Internet

Sophie Kao
Sandrine Tellier
Élixir floral, Festival International des Jardins 2019 - © C. Diaz
Élixir floral, Festival International des Jardins 2019 - © C. Diaz
Élixir floral, Festival International des Jardins 2019 - © Éric Sander
Élixir floram, Festival International des Jardins 2019 - © Éric Sander
Élixir floram, Festival International des Jardins 2019 - © Éric Sander
Élixir floram, Festival International des Jardins 2019 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum