• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Ausgabe 2018 - Gärten der Gedanken

21. Le jardin de Proust : le cours d'un dessein

published at 16/03/2018
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander

„All das, was nun Form und Festigkeit annahm, Stadt und Gärten, stieg auf aus meiner Tasse Tee.“ Auf dem Weg zu Swann, 1913, Marcel Proust.

Zur Zeit von Marcel Proust gaben sich Künstler, Schriftsteller, Maler und Aristokraten einem mondänen Ballett mit zahlreichen Farben hin. In seinem ganzen Leben hat der Autor nicht aufgehört, über dieses soziale Theater nachzudenken und zu schreiben, eine breitgefächerte menschliche Komödie, in der er sich bewegte. Dieser Garten lädt uns ein, auf dem Weg seiner Gedanken, der Bahn seines Lebens zu laufen, wobei wir zunächst einen Salon betreten, einen regelrechten Innengarten mit alten Sesseln, einem Klavier, runden, blühenden Tischen und Zierpflanzen. Dann verlässt der Besucher den Salon und steht einer mit Feldblumen übersäten Wiese gegenüber, auf der Obstbäume stehen und die an die Bilder von Claude Monet erinnert. Eine kleine, von Kletterpflanzen überwucherte Mauer umsäumt einen hellen Weg, der sich in dichter Vegetation verliert, dann verwandelt sich der Weg zu einem engen Gang, der sich durch Bananenstauden, Palmen und Bambusse windet. Und am Ende dieses Weges… eine blühende Kapelle, die mit schweren Vorhängen und Tropenpflanzen verziert ist, verschlingt den Besucher in einer dunklen Atmosphäre.

GESTALTUNG

Kévin AGIER, Clémence DUBOIS, Baptiste GÉRARD-HIRNE, Carlo AMJAR, Enrique FERNANDEZ MARTINEZ and Marine GUICHETEAU, students
NATIONAL HIGHER LANDSCAPE SCHOOL OF VERSAILLES
FRANCE

Garten erstellt mit Unterstützung von

  1. SARL Ripoche Végétaux
Auf dem Plan sehen
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © F; Waas
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © F; Waas
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Le jardin de Proust : le cours d'un dessein, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum