• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2017
Reitbahn der Stallungen

C. Stéphane Guiran

„Le Nid des murmures"

published at 19/01/2017
'Le Nid des Murmures', installation de Stéphane Guiran pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2017 - © Eric Sander

„Ich habe mir ein Nest aus Geoden ausgedacht, die ich im marokkanischen Atlasgebirge gefunden habe. Von Menschenhand gesammelte Steinblumen. Wie Gedichte, die auf der Erde gesammelt wurden. In diesen zerbrochenen Geoden erblüht eine zarte Reinheit. Die des Quarzes, diesem Wächter des Gemurmels. Man verleiht dem weißen Quarz diesen Zauber, den Gedanken und Gefühlen eine Stimme zu verleihen. Die stillen Worte zu singen, die in uns verborgen sind.

Eine klangvolle Kreation aus Kindergemurmel erleuchtet diese stimmungsvolle Reise.

In der Reitbahn der Stallungen der Domaine von Chaumont-sur-Loire schwingt eine einzigartige Architektur. Fest verankert. Sie strahlt das irdene Fundament dieses ehemaligen Ofens aus, wo Materialien kristallisierten. Luftig. Sie verströmt die Leichtigkeit einer Kathedrale, die von ihren für Vögel und Wind geöffneten Fenstern bestimmt wird.

Die in dieser Oase zwischen Himmel und Erde versammelten viertausend Quarzgeoden werden zu einem riesigen Verstärker des Gemurmels. Einem Verstärker der Ruhe. Damit jeder Besucher wagt, seine Gedanken hier abzulegen. Seine Wünsche. Seine geheimen Träume. Und diese Stille fliegt durch die geöffneten Fenster mit dem Hauch des Windes davon. Bis zu den Ohren der Welt. Bis zum Summen der Sterne, die Konstellationen aus ihnen machen werden. Wo sie zu einer gesungenen Karte aus Selbst-Kokons gesponnen werden. Träume, bereit zum Erblühen. Um eine Welt zu errichten, wo Poesie die Wesen zum Erwachen führt, das ihn ihnen schlummert“. Stéphane Guiran

BIOGRAFISCHE ANGABEN

Stéphane GUIRAN
FRANKREICH

Stéphane Guiran wurde 1968 im Departement Var in Frankreich geboren. Er lebt und arbeitet in Eygalières und Barcelona. Er besitzt eine Ausbildung der ESSEC-Schule (Hochschule für Wirtschafts- und Handelswissenschaften), und 2001 verlässt er die Welt der grafischen Gestaltung in Richtung Bildhauerei.
Von 2002 bis 2011 gestaltet er vorwiegend Werke aus Stahlstäben, als Fortsetzung seiner ersten Jahre rund um die grafische Gestaltung. 2004 lebt er ein Jahr lang in Barcelona, wo er sich in der Gießerei ausbildet, die ihm die Türen zur monumentalen Plastik öffnet. Während dieser Zeit erinnert seine verfeinerte Arbeit am Stab an eine imaginäre Handschrift, die sich im Raum entfaltet und sich häufig an der japanischen Kalligrafie und Haikus inspiriert.
2011 tritt er der Galerie Alice Pauli bei und beginnt mit der Erkundung anderer Medien: zunächst die Fotografie, rund um Spiegelbilder in der Reihe der Symmetrien. Dann das Glas und das Kristall, die schnell einen bedeutenden Anteil in seinen Werken einnehmen. Das Kristall führt ihn zu organischeren Formen, im weiteren Sinne inspiriert von seiner innigen Verbindung zur Natur. Er durchläuft das Kristall in verschiedenen modernen Ausdrücken, als recyceltes Material durch seine Arbeit an Glasscherben, als Pixel oder Zeichenelement, oder in Dialogen mit Kristallen aus der Natur und anderen kristallinen Steinen.
Natur und Abstraktion leben in seiner Arbeit wie die beiden Seiten ein- und desselben Spiegels. Seine letzten Kreationen verbinden seine Bildhauerarbeit mit der der Bildbearbeitung, durch zwei Installationen, bei denen Kristall und Video miteinander vermischt werden können, bei denen er den Betrachter in die Gefühle einbeziehen möchte, die Kristalle in ihm auslösen.

STÉPHANE GUIRAN

Vollständige Biografie

AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN

2020
Les mers rêvent encore, Campredon Centre d’Art, Isle-sur-la-Sorgue, France
 
2016
Mars Gallery, Melbourne, Australia
 
2013
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
 
2012
Art Basel, Alice Pauli Gallery, Lausanne, Switzerland
 
2011
Chemin de Sculptures, Arcachon, France
 
2010
La Vallée Gallery, Marne la Vallée/Serris, France
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
 
2009
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
 
2007
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
 
2006
Tarascon, Cloitre des Cordeliers, France
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
MARS Gallery, Melbourne, Australia
 
2005
Flammarion, Centre Pompidou, Paris, France

AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN

2021
Biennale de Saint-Paul-de-Vence, France
Fondation Datris, Isle-sur-la-Sorgue, France
 
2020
Fondation Datris, Isle-sur-la-Sorgue, France
 
2019
Art Basel, Galerie Alice Pauli, Lausanne, Switzerland
Tsukuba biennale, Japan
 
2018
Fondation Fernet-Branca, Saint-Louis, France
Art Basel, Galerie Alice Pauli, Lausanne, Switzerland

Le nid des murmures, Domaine de Chaumont-sur-Loire / Centre d’Arts et de Nature, Chaumont-sur-Loire, France (permanent installation)

2017
Art Basel, Galerie Alice Pauli, Lausanne, Switzerland
Le nid des murmures, Domaine de Chaumont-sur-Loire / Centre d’Arts et de Nature, Chaumont-sur-Loire, France
Fondation Salinger, Le Thor, France
Fondation Datris, Isle-sur-la-Sorgue, France
Mars Gallery, Melbourne, Australie. Art Central Hong Kong
 
2016
Fondation Salinger, Le Thor, France
Fondation Datris, Isle-sur-la-Sorgue, France
Biennale de la Sculpture, Lorne, Australia
Art Basel, Galerie Alice Pauli, Lausanne, Switzerland
 
2015
Art Basel, Alice Pauli Gallery, Lausanne, Switzerland
Estrine Museum, St Remy-de-Provence, France
a-part Festival, France
 
2014
Art Basel, Alice Pauli Gallery, Lausanne, Switzerland
 
2013
Art Basel, Alice Pauli Gallery, Lausanne, Switzerland
a-part Festival, Marseille, France
 
2012
L’écume des mots, Eygalières, France
 
2011
L’Art dans la Ville, Salon-de-Provence, France
Datris Foudation, Isle-sur-la-Sorgue, France
 
2010
a-part Festival, France
 
2009
O’Bernier Gallery, San Diego, USA
 
2008
Parcours de l’Art, Avignon, France
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
Printemps de la Sculpture, St Ambroix, France
 
2005
Pierrick Touchefeu Gallery, Sceaux, France
Un autre regard, 1st Station, RATP-IESA, Paris, France
 
2002-2004
Sculptures en Herbe, Gréoux-les-Bains, France
Biennale of Contemporary Art in Florence, Italy
Salon d’Automne, Paris, France
Auf dem Plan sehen

Im Internet

Stéphane Guiran
'Le Nid des Murmures', installation de Stéphane Guiran pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2017 - © Eric Sander
'Le Nid des Murmures', installation de Stéphane Guiran pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2017 - © Eric Sander
'Le Nid des Murmures', installation de Stéphane Guiran pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2017 - © Eric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum