• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
  • Éric Sander
Galerien des Gärtnerhofs

J. Éric Sander

Fotoausstellung

published at 04/05/2017
© Eric Sander

Eric Sander ist Fotograf, und die Domaine von Chaumont-sur-Loire zieht ihn an. Er hat tausende von Bildern von den Gärten der Domaine und vom Internationalen Gartenfestival von Chaumont-sur-Loire gemacht und damit ihren Zauber und ihre Poesie verherrlicht.

BIOGRAFISCHE ANGABEN

Éric SANDER
FRANKREICH

Privatpersonen über ihre außergewöhnlichen Anwesen.

Insbesondere arbeitet er mit dem Landschaftsgestalter Louis Benech, dem Dekorateur und Architekten Jacques Garcia, dem Verein „Fondation du Patrimoine“, dem Anbieter von Unterkünften „Pierres d'Histoire“, der Zeitschrift „Le Figaro Magazine“, dem Verband „La Demeure Historique“, dem Netzwerk VMF und dem Magazin „Architectural Digest“ zusammen, um nur einige zu nennen, sowie mit den Verlagen Flammarion, Ulmer, Imprimerie Nationale, Gourcuff Gradenigo, Xavier Barral, Ediciones Lariviere... und er arbeitet für die Domaine von Chaumont-sur-Loire (Internationales Gartenfestival und Zentrum für moderne Kunst). Er ist in Frankreich und im Ausland tätig.

Dreißig Jahre Karriere, unzählige Presse-Reportagen sowie zahlreiche Publikationen von Bildbänden machen Éric Sander zu einem versierten Fotografen, der in ungewöhnlichen Situationen und an außergewöhnlichen Orten erprobt ist.

1977 beginnt er in der Agentur GAMMA als Fotoverleger, und 6 Jahre später fliegt er nach Los Angeles, um Westamerika einzubinden, wo er Fotojournalist wird.
Dieser Aufenthalt in Amerika wird 16 Jahre dauern, während denen er das ungewöhnliche Kalifornien zu seiner Spezialität macht. Mit einem immer wachsamen Auge begeistert sich Éric Sander für das Unerwartete und Exzentrische, den kreativen Wahnsinn, der die Kalifornier leitet, denen er zahlreiche Porträts und Reportagen widmet.
So wird er Korrespondent für zahlreiche französische renommierte Zeitschriften (VSD, L'Express, Le Figaro Magazine, Grands Reportages, Point de Vue), aber auch für die amerikanische Presse (Time Magazine, Newsweek, Business Week, Smithsonian, National Geographic World).

2001 ist das Jahr seiner Rückkehr nach Frankreich, zu seinen Wurzeln. Als Liebhaber der Natur und schöner Steine entdeckt er in der Dordogne die fabelhaften Gärten von Marqueyssac und öffnet eine neue Ära seiner Karriere: die der außergewöhnlichen Gärten und Anwesen. Éric Sander findet seine Inspiration in der Seele dieser Stätten, um ihre Geschichte über die Fotografie zu erzählen.

Auf dem Plan sehen

Im Internet

www.ericsander.com
© Eric Sander
© Eric Sander
© Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum