• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Auflage 2021 - Biomimese im Garten

02. Le jardin de la termitière

Garten des Termitenhügels

published at 09/02/2021
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins 2021 - © Éric Sander

In Afrika haben Wissenschaftler beobachtet, dass in den großen Termitenhügeln, die eine Höhe von bis zu 9 Metern erreichen können, die Temperatur relativ kühl bleibt, sogar bei einer Außentemperatur von über 40 °C. Diese Meisterleistung, eine wahre natürliche Klimaanlage, wird von den Termiten vollbracht, und zwar mit einem raffinierten System aus Lufttaschen, das eine natürliche Belüftung verursacht. Die Luft dringt durch Öffnungen im Bodenbereich ins Innere, kühlt auf dem Weg durch Gänge, die ziemlich tief in die Erde gegraben wurden, ab, und steigt dann durch einen zentralen Schornstein und weitere Kanäle des Termitenhügels wieder nach oben, von wo aus sie wieder nach draußen geleitet wird.

Der simbabwische Architekt Mick Pearce arbeitet seit 20 Jahren an einem Modell für nachhaltige Architektur, indem er Prinzipien der Biomimese erforscht. Er ließ sich von der Genialität der Termiten inspirieren, um das Einkaufszentrum Eastgate in Harare (Simbabwe) zu kreieren. Die frische Nachtluft wird auf unterer Ebene eingefangen und belüftet das Gebäude auf natürliche Art durch eine aufsteigende Bewegung der Luft und die Zirkulation durch ein ausgeklügeltes Netz aus Säulen und Öffnungen nach draußen, was gemessen an der traditionellen Architektur eine beträchtliche Energieersparnis ermöglicht.

Durch die Biomimese und das Untersuchen von Lösungen aus der Natur sind wir in der Lage, bei Vorgängen der traditionellen Fabrikation innovative Ideen anzuwenden, und genau das soll der Jardin de la termitière (Garten des Termitenhügels) zeigen.

 

Design: Domaine von Chaumont-sur-Loire
Realisierung: Kollektiv „Prise de Terre“ und Gärtner der Domaine von Chaumont-sur-Loire
Auf dem Plan sehen
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins, 2021 - © Claude Diaz
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins, 2021 - © Claude Diaz
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Le jardin de la termitière, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum