• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Auflage 2021 - Biomimese im Garten

15. Le jardin camouflage

published at 09/02/2021
Le jardin camouflage, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander

Der Begriff Camouflage bedeutet, dass ein Tier seine Form oder Farbe verändert, um mit der Landschaft zu verschmelzen. So wie das Chamäleon oder der Rochen in ihrem Umfeld unsichtbar werden, gibt es einen Ort, der sich zugunsten des Betrachtens, der Entspannung und des Nachdenkens dem Blick entzieht. Nach einer besonders beschwerlichen Zeit ist dieser Ort ideal, um das Gemüt zu beruhigen, die eigenen Gefühle zu ergründen, neue Erlebnisse zu planen und neue Träume entstehen zu lassen. Er ist hinter Wänden verborgen, deren schwarzes Inneres einen intimen Raum bildet, während das Äußere mit einem Spiegel überzogen ist, der die Vegetation reflektiert und diese Ruheoase schützt. Eingerollt wie eine Spirale verfügt dieser Schlupfwinkel über eine Holzterrasse, die zum Hinlegen einlädt. Alles, was man dann sehen kann, ist der Himmel: die vorbeiziehenden Wolken, auffliegende Vögel, der Lauf von Sonne und Mond. Nichts anderes lenkt davon ab. Eine Oase der Ruhe mitten im Goldenen Schnitt, der den Aufbau des Gartens bestimmt. Zwei breite Kieswege führen zur Spirale. Sie werden von Holzblöcken gesäumt, damit jeder Halt machen kann, der die Vielfalt wilder Pflanzen bewundern möchte, die im Spiegel reflektiert wird. Die ausgewählten Pflanzen, die so leicht sind wie möglich, tanzen im Wind. Egal, wie gerade die Stimmung ist, sie findet hier eine persönliche und poetische Nahrung.

GESTALTUNG

Dominika Gabrielle TESÀRKOVÀ, Gartenarchitektin
TSCHECHIEN
 
 
“Ich bin Dominika Gabrielle, 26 Jahre alt und begeistere mich sehr für kreatives Arbeiten, Kunst und Natur. Nach einem einjährigen Architektur- und Städtebaustudium wechselte ich in den Bereich Landschaftsarchitektur. Im Studium lernte ich, schnelle Entscheidungen zu treffen, unter Stress zu arbeiten, im Team zu arbeiten und einen aufmerksamen Blick für Details zu entwickeln. Am liebsten verbinde ich Natur und Kunst. Meine aktuelle Berufsbezeichnung lautet Grafikdesignerin, Illustratorin und Künstlerin. Ich mag Teamarbeit, Herausforderungen und ich liebe Lateinamerika."

Garten erstellt in Zusammenarbeit mit JOFO. s.r.o., Aleš Dittert und Vladimir Sitta

Auf dem Plan sehen
Le jardin camouflage, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Le jardin camouflage, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Le jardin camouflage, Festival International des Jardins, 2021 - © Claude Diaz
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum