46. L'arche des roses anciennes
Rosenbogen mit alten Sorten
Das Domaine de Chaumont-sur-Loire hat beschlossen, mit einer Sammlung aus Kletterrosen und Lianen aus dem Orléanais das Gartenbauerbe der Region Centre-Val de Loire hervorzuheben.
Die Stadt Orléans und das Département Loiret sind nämlich ein wichtiges Kerngebiet fürs Studium der Botanik seit der Renaissance. Die geografische Lage begünstigt das Zirkulieren von Menschen und Ideen, dann tragen die Einführung neuer botanischer Pflanzen, die Entwicklung des Handels und der erhöhte Bedarf allmählich zur Entstehung einer Gartenbauindustrie bei, für die Orléans sich schnell zu einer der wichtigsten Städte Frankreichs entwickelt.
Zwischen 1819, dem Jahr, als die erste Orléans-Rose gezüchtet wurde, und den 1960er-Jahren entstehen im Département Loiret mehr als 600 Rosensorten. Ab 1900 nehmen zwei Rosenstockfamilien einen wichtigen Platz bei der lokalen Produktion ein und tragen zum Renommee des Orléanais bei: die Wichurana-Rosen und die Polyantha-Rosen.
Die Rosa wichurana Crép. ist ein kräftiger Strauch mit geschmeidigen, kriechenden oder kletternden Zweigen; sie stammt aus Japan, Korea und Ostchina. Um die Jahrhundertwende des 20. Jahrhunderts vertiefen die Familien Fauque, Turbat und Barbier aus Orléans ihre Studien zur Hybridisierung dieser Art und kreieren zahlreiche Kletterrosensorten. Die Hybriden der Rosa wichurana erfreuen sich wegen ihrer Blütenpracht als elegante, üppige Zier von Bogen, Gartenlauben und Pergolen nach wie vor großer Beliebtheit.