• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Ausgabe 2018 - Gärten der Gedanken

25. Sculpture de verre

DALE CHIHULY

published at 24/04/2018

Die Skulpturen aus buntem Glas von Dale Chihuly werden in den Sammlungen von über zweihundert Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Nachdem er seine Werke in großen britischen und amerikanischen Gärten präsentierte, hat der Künstler zugestimmt, in Chaumont-sur-Loire wunderschöne blaue Kristalle zu präsentieren.

Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © Éric Sander

Blue Polyvitro Crystals verdeutlicht den innovativen Umgang des Künstlers Chihuly mit Materialien. Das Herzstück der Installation ist mehr als 10 Fuß hoch und besteht aus 13 durchscheinenden, blauen Polyvitro-Kristallen und Stahl, mit neun weiteren Kristallen, die auf dem angrenzenden Teich schwimmen. Polyvitro ist der Begriff des Künstlers für einen Kunststoff, den er in individuelle Kristalle unterteilt, die an Glasscherben erinnern. Einige der frühesten Experimente Chihulys mit dem Material, das leichter ist und es so dem Künstler erlaubt, in großem Maßstab zu arbeiten, wurden in seiner herausragenden Ausstellung namens Chihuly in the Light of Jerusalem 2000 präsentiert.

Blue Polyvitro Crystals wurde 2006 für Chihulys Gartenausstellung, Chihuly at the Missouri Botanical Garden, geschaffen, und in späteren Ausstellungen, unter anderem Chihuly in Denver (2014) und Chihuly at New York Botanical Garden (2017), präsentiert.

GESTALTUNG

Dale CHIHULY
VEREINIGTE STAATEN​
 

Dale Chihuly wurde 1941 in Tacoma, Washington, geboren, und begann sich während seines Studiums für Inneneinrichtung in der Universität von Washington für Glas zu interessieren. Nachdem er 1965 sein Diplom absolviert hatte, folgte er dem ersten Studienprogramm des Landes über Glas an der Universität von Wisconsin. Er studierte weiter an der Rhode Island School of Design (RISD), einer Schule, in der er später den ersten Studienbereich für Glas einführte und etwa zehn Jahre unterrichtete. 

1968 brach er zum Erlernen von Glastechniken in die Manufaktur Venini nach Venedig auf, nachdem er das Stipendium Fulbright erworben hatte. Er beobachtete, wie die Italiener Glas blasen, was seine Arbeit beträchtlich beeinflussen sollte. 1971 ging Dale Chihuly an die Pilchuck Glass School im Staat Washington. Dank diesem internationalen Glas-Zentrum wurde er Leader in der Entwicklung der künstlerischen Glasgestaltung. 

Seine Arbeiten sind in über 200 Museumsausstellungen auf der ganzen Welt ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem zwei Stipendien von der Stiftung National Endowment for the Arts und zwölf Ehrendoktortitel.

Dale Chihuly hat mehr als ein Dutzend äußerst bekannte Serien geschaffen, unter anderem Cylinders and Baskets in den 1970-er Jahren, Seaforms, Macchia, Venetians und Persians in den 1980-er Jahren, Niijima Floats und Chandeliers in den 1990-er Jahren sowie Fiori in den 2000-er Jahren. Weiterhin realisierte er große architektonische Installationen. 1986 wurde seine Arbeit bei der Soloausstellung Dale Chihuly objets de verre gewürdigt, die er im Museum für dekorative Künste von Paris vorstellte. 1995 kreierte er für die Ausstellung Chihuly Over Venice Glasskulpturen in Manufakturen in Finnland, Irland und Mexiko, die er anschließend in den Kanälen und auf den Plätzen Venedigs installierte. 

1999 präsentierte er Chihuly in the Light of Jerusalem. Über eine Million Besucher sind zur Davidszitadelle gekommen, um seine Installationen zu sehen. 2001 bot das Victoria and Albert Museum von London eine Ausstellung mit dem Titel Chihuly at the V&A an. Die Faszination von Dale Chihuly für Gewächshäuser hat sich bei einer Reihe von Ausstellungen in botanischen Einrichtungen aufgebaut. Sein Garden Cycle (Ausstellungszyklus zum Thema Gärten) begann 2001 im Garfield Park Conservatory in Chicago. Dale Chihuly stellte 2005 in den Königlichen Botanischen Gärten von Kew in der Nähe von London aus. Weitere bedeutende Ausstellungen wurden 2008 im Young Museum von San Francisco, 2011 im Museum of Fine Arts in Boston und 2013 im Montreal Museum of Fine Arts, 2016 im Royal Ontario Museum in Toronto, und 2017 im Crystal Bridges Museum of American Art in Bentonville, Arkansas präsentiert. Eine Langzeitausstellung, Chihuly Garden and Glass, begann 2012 im Seattle Center.

Auf dem Plan sehen

Im Internet

Dale Chihuly
Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © Éric Sander
Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © F. Waas
Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © F. Waas
Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © Éric Sander
Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © Éric Sander
Dale Chihuly, Blue Polyvitro Crystals, 2006, 10 x 6 x 7½', Chaumont-sur-Loire, France, installed 2018 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum