• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Ausgabe 2018 - Gärten der Gedanken

22. Libres

DER GARTEN VON PLANTES ET CULTURES / JAHR 2

published at 16/03/2018
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © DR
Nach der Durchquerung des Tunnels, einer fantasmagorischen Heraufbeschwörung der Hinterfragung, beginnt die Überlegung. Nun sucht jeder in seiner Seele und seinem Gewissen nach seinem Werdegang in dieser pflanzlichen Bibliothek, wo die Pflanzen wie Bücher sorgfältig sortiert sind.
Egal, ob er die breiten Wege als Metapher für den einzelnen Gedanken oder die unsichereren, engeren Schleichwege mit Spuren der Freiheit wählt, der Denker findet im Schatten der mit Segeltuch bespannten Pergola, die die wortreichsten Gedanken einfängt, Ruhe. So betrachtet der auf den mosaikförmig angeordneten Bänken sitzende Mensch den hinter sich liegenden Weg, die Aufeinanderfolge von waagerechten Linien, die die verschiedenen Stadien der Gedanken kennzeichnen. Sein zwischen großen Palmen gefangener Blick bewundert die Zartheit der Blüten der Cephalaria gigantea. Vielleicht verfolgt ihn beharrlich der Geruch der Pfefferminze, die er bei einem Umweg gestreift hat, und weckt in ihm die Lust auf Reisen. Freidenker, die wir sind, haben den Anspruch, die Welt mit unseren Blüten zu ändern…

GESTALTUNG

LA FRENCH FINE FLEUR -Arom’Antique, Aromaticulture, Créa’Paysage, Ets Horticoles du Cannebeth, Lumen Plantes Vivaces, Ets Pierre Turc – Turcie or, Flos Sabaudiae, Jardin d’Adoué La Canopée, Le Jardin d’Eau, Lepage Bord de Mer, Lepage Val de Loire, Le monde des Agrumes, Les Murets du Causse, Les Senteurs du Quercy, Pépinières des Laurains, Pépinière Travers, Sempervivum et Cie-
FRANKREICH
 
„Wir sind Pflanzenzüchter. Wenn wir uns zusammenschließen, bündeln wir unsere Kompetenzen und – darüber hinaus – unseren Wunsch, unsere Leidenschaft mit anderen zu teilen. Unsere Pflanzgärten spiegeln die Artenvielfalt wider, für die wir uns einsetzen, ob es über die Eigenheiten, die Größe und die wirtschaftliche Bedeutung, die Art der Erzeugung und der Fortpflanzung der Pflanzen ist. Sie sind verschiedenartig, aber auch und vor allem fest miteinander verbunden, um unser Gewerbe fortbestehen zu lassen, unsere Erfahrungen auszutauschen, und dieses wunderbare pflanzliche Erbe zu schützen, zu bereichern und weiterzugeben, deren achtsame Mittler wir sind.“ La French Fine Fleur
Auf dem Plan sehen
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Libres, le jardin de Plantes et Cultures, Festival International des Jardins 2018 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum