• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2015
Galerien des Gärtnerhofs

J. Xavier Zimmermann

"Paysages ordinaires" und "Canopée"

published at 10/08/2018
Paysages ordinaires, exposition de Xavier Zimmermann pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2015 © Éric Sander
Seit etwa fünfzehn Jahren forscht Xavier Zimmermann mit dem Schwerpunkt auf Landschaft.
 
2004 schafft er Paysages français. Jede Fotografie dieser Serie ist nach demselben Schema aufgebaut: eine „Zunge" aus Erde und Wald, die von einem riesigen Himmel beherrscht wird, der drei Viertel des Bildes einnimmt. Die Fotografien von Xavier Zimmermann sind kein Zufallsergebnis. Wie ein Maler nimmt er sich die Zeit, die Orte zu erkunden, um dann mit großer Genauigkeit jede seiner Aufnahmen zu entwickeln. Der Fotograf als Landvermesser erforscht die normale Realität dieser Landschaften und verwandelt sie durch das Bild.
 
Der Künstler zeigt in Chaumont Paysages ordinaires und Canopée, ein für die Domaine Chaumont-sur-Loire geschaffenes Werk.
 
Paysages ordinaires
„Xavier Zimmermann spielt mit einer geringen Tiefenschärfe, um die Ebenen im Bild zu zeigen: im Vorder- und Hintergrund verschwommene Bereiche, dazwischen eine klare Zone. So erhält er ein verschwommenes Bild, in dem Fragmente auftauchen, die durch ihre Klarheit den Blick auf sich ziehen. Das sind paysages ordinaires - normale Landschaften... Und dennoch überschreiten sie die Grenze der Erinnerung, des Gesamteindrucks, indem sie ein Element des Ganzen hervorheben und uns verpflichten, es in seiner ganzen Präzision zu betrachten. Auf diese Weise macht Zimmermann das sichtbar, was im Allgemeinen in der Masse verloren geht, wie auf einigen Fotografien, wo er das herausstellt, was tief am Boden ist, indem er die majestätische Krümmung eines Grashalms oder die Leichtigkeit eines am Boden liegenden Blatts hervorhebt. Durch den Einsatz verschwommener Zonen bewirkt er außerdem die Emotion und sogar Empfindsamkeit in diesen Landschaften, als ob der Blick sich plötzlich getrübt hätte. Und aus diesem Kontrast zwischen Verschwommenen und Klarem entsteht eine Spannung, eine Fragestellung über den Blick und den Bau der gesehenen Sache wie sie sich auf der Fotografie darstellt… Seine Arbeit über die Ausgewogenheit der Formen ähnelt dem Vorgehen eines Malers”. Marie-Jeanne Caprasse
 
Canopée

„Die Canopée (Baumkrone) ist die oberste Stufe des Waldes und wird direkt vom Sonnenlicht beeinflusst. Sie wird als eigenständiges Habitat oder Ökosystem angesehen. Sie bildet eine einige Meter starke Schicht, in der sich 80 % des Laubs der Bäume befinden. Hier wird die meiste Sonnenenergie aufgenommen. Meine Arbeit über die Landschaft fragt nach der Art, wie wir sie sehen, und der Weise, wie wir sie erfassen. Am frühen Morgen zeigt sich der obere Teil der Bäume, den man mit einer Gondel bis auf 27 Meter erklimmen kann, wie verzaubert, jedes kleinste Detail wird wahrnehmbar. Jeder vom Boden aus nicht auszumachende Zweig zeigt sich unseren Blicken. In die Baumkronen zu steigen ist so, als erkunde man den Meeresboden. Man sieht, was vom Boden aus nicht zu sehen ist, berührt das Unerreichbare. So enthüllt sich uns die Kraft der Natur und ihre Zerbrechlichkeit”. Xavier Zimmermann

BIOGRAFISCHE ANGABEN

Xavier ZIMMERMANN
FRANKREICH
 

Xavier Zimmermann au Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2015 - © Éric Sander

Xavier Zimmermann wurde 1966 in Paris geboren. Er lebt und arbeitet in Créteil.

1993 bis 1994 war er Pensionär der Villa Medici in Rom. Xavier Zimmermann beteiligt sich seit 1991 an zahlreichen Einzelausstellungen.

Er unterrichtet seit 1995 an der EESI Angoulême Poitiers (École européenne supérieure de l’image).

ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN

Fonds National d’Art Contemporain, France
Fonds Régional d’Art Contemporain Auvergne, France
Fonds Régional d’Art Contemporain Ile-de-France, France
Fonds Régional d’Art Contemporain Provence-Alpes-Côte d’Azur, France
Fonds Régional d’Art Contemporain Alsace, France
Fonds Régional d’Art Contemporain Basse-Normandie, France
Maison Européenne de la Photographie (MEP) , France
Bibliothèque Nationale, France
Artothèque de Caen, France
Domaine de Chamarande, France
Fonds départemental d’art contemporain, Seine -Saint-Denis, France
Vollständige Biografie

EINZELAUSSTELLUNGEN

2012
School of Fine Arts in Rouen, France
 
2010
Polaris Gallery, Paris, France
 
2009
House of Arts, Malakoff, France
Festival of Levallois, France
 
2007
Abbaye de Maubuisson, Lieu d’Art Contemporain, St-Ouen-l’Aumône, France
Polaris Gallery, Paris, France
Bibliothèque Municipale, Limoges, France
Art Centre, St Yrieix La Perche, France
Artothèque de Caen, France
 
2005
Galerie du théâtre de l’Agora, Evry, France
 
2004
Polaris Gallery, Paris, France
Galerie de l’ancien collège, Ecole d’Arts Plastiques, Châtellerault, France
Galerie du Centre Culturel Maurice Eliot, Epinay s/Sénart, France
 
2003
Centre d’Art Contemporain du Creux de l’Enfer, Thiers, France
Regional Fund for Contemporary Art Auvergne, Clermont-Ferrand, France
 
2002
Regional Fund for Contemporary Art in Alsace, Colmar, France
French Cultural Center in Damascus, Syria
 
2001
Images au Centre 01, Château de Chinon, France
 
1999
Cent.8 Gallery, Paris, France
 
1998
Bibliothèque Nationale de France, Paris, France
 
1997
Vu, Centre de diffusion et de Production de la Photographie, Québec, Canada
 
1994
Villa Medici, Rome, Italy
Villa Lemot, Clisson, France

AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN

2013
L’œil photographique, œuvres majeures de la collection photographique du Centre National des Arts Plastiques, Regional Fund for Contemporary Art Auvergne, Clermont-Ferrand, France
Le souvenir des étendues, Regional Fund for Contemporary Art Auvergne, Clermont-Ferrand, France
 
2012
Dehors la flore est à l'orage, Cultural Centre Valery-Larbaud, Vichy, France
 
2011
Silent Significance, L MD Art Gallery, Paris, France
 
2010
Célébration, Regional Fund for Contemporary Art Auvergne, Clermont-Ferrand, France
Le Havre. Images sur commande, Museum of Modern Art André Malraux, Le Havre, France
 
2008
Power of photography, Sungkok Art Museum, Seoul, South Korea
 
2007
Le vif et le furtif, Museum of Art and History, Saint-Denis, France
Profils - 15 ans de création artistique, Pera Museum, Istanbul, Turkey
L’arpenteur, le magicien, l’alchimiste, collection of the Regional Contemporary Art Fund Auvergne, Montluçon, France
Le cirque en majesté, Daelim Contemporary Art Museum, Seoul, South Korea
 
2006
Brussels Fair, Polaris Gallery, Paris, France
International Fair of Contemporary Art, Polaris Gallery Paris, France
Blow up, Domaine de Chamarande, France
 
2005
Photographic Centre Ile-de-France, Pontault -Combault, France
International Fair of Contemporary Art, Polaris Gallery Paris, France
Paysage international, collection of the Regional Contemporary Art Fund Auvergne, Montluçon, France
 
2004
Domaine de Chamarande, France
International Fair of Contemporary Art, Polaris Gallery Paris, France
Rotterdam Fair, Polaris Gallery, Paris, France
 
2003
Angles de vues, Léon Chiris High School, collection of the Regional Contemporary Art Provence-Alpes-Côte d'Azur Fund, Marseille, France
Le Plateau, Regional Fund for Contemporary Art Ile-de-France, Paris, France
Bibliothèque Nationale, Paris, France
 
2002
Points de vues, Château des Villeneuves-Tourettes, France
 
2001
Musée départemental, Gap, France
College Albert Camus, Tours d’aigues, France
Cent.8 Gallery, Paris Photo Fair, Paris, France
 
2000
Gallery of the Center for Architecture and Urban Planning, Sceaux, France
Cent.8 Gallery, Paris Photo Fair, Paris, France
 
1999
Palais Palfy, Galerie municipale, Bratislava, Slovaquia
Cent.8 Gallery, Contemporary Art Fair, Turin, Italy
 
1998
Eric Dupont Gallery, Paris, France
Month of photography, Hôtel d’Albret, Paris, France
 
1997
Musée Nicéphore Nièpce, Châlons-sur-Saône, France
Manufacture des Œillets, Ivry-sur-Seine, France
Bibliothèque Nationale de France, Paris, France
Regional Contemporary Art Provence-Alpes-Côte d'Azur Fund, Marseille, France
 
1996
Month of photography, Espace Electra, Paris, France
 
1995
Escale du Regard, Villa Medici, Rome, Italy
Contemporary Art Fair Strasbourg, France
 
1993
Institute of Arts and Technology, Rome, Italy
 
1992
Colbert Gallery, Bibliothèque Nationale de France, Paris, France
 
1991
Giovanna Minelli Gallery, Paris, France

Im Internet

Xavier Zimmermann
Paysages ordinaires, exposition de Xavier Zimmermann pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2015 © Éric Sander
Canopée, exposition de Xavier Zimmermann pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2015 © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum