• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Auflage 2021 - Biomimese im Garten

16. L’arbre source

Der Quellenbaum

published at 09/02/2021
L'arbre source, Festival International des Jardins, 2021 - © Claude Diaz

Im Kontext einer starken Verringerung der Wasserressourcen spielen der Baum und die Wälder, großzügige Lebensspender, eine wichtige Rolle im gesamten Wasserkreislauf und tragen dazu bei, Süßwasserspeicher unter der Erde zu bilden. Es fällt manchmal schwer, den Baum als Lebewesen zu betrachten. Dabei besteht er, wie wir, aus Zellen, die sich vermehren und sich spezialisieren, um einen komplexen Organismus zu bilden. Er kommt auf die Welt, atmet, wächst, nährt sich und stirbt.

Wie Licht und Luft ist auch das Wasser für das Leben des Baumes von großer Bedeutung. Wasser und Mineralstoffe, die durch absorbierende Haare im Boden eingefangen werden, zirkulieren durch Seiten- und Hauptwurzeln und steigen dann im Baumstamm empor, bevor sie in Haupt- und Nebenäste, Zweige und Blattstiele übergehen, die Blattspreite und die Nervatur der Blätter erreichen und schließlich in Form von Wasserdampf in die Atmosphäre entweichen. In den Zellen der Blätter, die das Chlorophyll enthalten, produziert der Baum seinen Saft, indem er durch die Fotosynthese das Wasser des Bodens mit dem Kohlendioxid der Luft kombiniert. Der auf diese Weise entstandene Saft fließt im Baumstamm wieder nach unten, um alle lebenden Gewebe des Baumes zu versorgen.

Durch ihr Laub fangen die Bäume auch Regenfälle ab und bremsen das Ankommen des Wassers auf dem Boden. Die pflanzliche Streu am Fuß der Bäume und ihre Wurzeln tragen dazu bei, das Wasser abzuleiten und im Boden zu speichern; es entstehen Strömungen, die Grundwasser und Wasserläufe versorgen.

L’arbre source (Der Quellenbaum) ist ein Garten der dieses Prinzip veranschaulicht, indem er das Wasser des Himmels durch die Blätter des Baumes auffängt.

 

Design: Domaine von Chaumont-sur-Loire
Realisierung: Gärtner der Domaine von Chaumont-sur-Loire
Auf dem Plan sehen
L'arbre source, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
L'arbre source, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
L'arbre source, Festival International des Jardins, 2021 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum