• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Hôtel
  • Restaurants
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Hôtel Restaurants Boutique en ligne Praktische Informationen Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Wettbewerb - Home
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2016
Eselsgehege

Pauline Bazignan

"Intérieur. Hespérides"

published at 26/06/2018
Intérieur. Hespérides, installation de Pauline Bazignan au Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2016 - © Éric Sander
“Intérieur. Hespérides (2016) ist das Ergebnis eines langen Suchprozesses, während dem Pauline Bazignan sich darum bemüht hat, das Unsichtbare, die verdeckte Seite der Dinge, wahrnehmbar zu machen. Nach dem Schälen einer Orange setzt die Künstlerin diese organische Hülle vorsichtig wieder zusammen und füllt sie mit flüssiger Erde, um ihre Leere und Unebenheiten zu zeigen. Die Schale verbrennt, die Erde verschmilzt damit, und dieses Feuer bringt eine Keramikserie zu Tage. Die Abgüsse ausgehöhlter Zitrusfrüchte werden zu aufgeblühten Innenräumen, die mit den Beziehungen des Wahrnehmbaren und des nicht Wahrnehmbaren, des Scheins und des Seins, spielen.
Nach den Fleurs-lignes (Linien-Blumen) skizzieren diese offenen oder gewölbten Werke des inneren Inneren, taubes Gestein wertvoller Kolumellen, einen neuen bildhauerischen Weg in der Arbeit dieser anspruchsvollen Künstlerin. Intérieur scheint das Ergebnis der Einmaligkeit des Abdrucks zu sein.” Laurent Le Bon

BIOGRAFISCHE ANGABEN

Pauline BAZIGNAN
FRANKREICH
 

Pauline Bazignan au Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2016 - © Éric Sander

Geboren in 1974. Lebt und arbeitet in Paris.
Absolventin der Staatliche Kunsthochschule von Paris.
 
Persönliche Ausstellungen
2015: Planètes, Galerie Pixi Marie Victoire Poliakoff, Paris (Frankreich)
2014: La même ligne, neue Arbeiten, Atelier, Paris (Frankreich)
2010: Mur, Arbeiten auf Papier, Atelier, Paris (Frankreich)
2007: L’escalier, CulturesFrance, Paris (Frankreich)
2006: Souviens-toi que le Temps est un joueur avide, Galerie Apnée, Paris (Frankreich)
2005: Galerie droite, Staatliche Kunsthochschule), Paris (Frankreich
2003: Galerie gauche, Staatliche Kunsthochschule, Paris (Frankreich)
2001: Tableaux dans un appartement en travaux, Grégoire und Ingrid Heuzé, Paris (Frankreich)
1999: Buchhandlung Librairie galerie Racine, Paris (Frankreich)
 
Ausgewählte Kollektivausstellungen
2016: True Mirror, espace Commines, Paris (Frankreich); Dessin, Kuratorium Anne Malherbe, atelier Richelieu, Paris (Frankreich); Métamorphoses, Grand garage, Paris (Frankreich); Cachet de la Poste faisant foi, Fondation Hippocrène, Paris (Frankreich)
2015 : Pop-up, Galerie Pixi Marie Victoire Poliakoff, Paris (Frankreich); Une galerie, un regard III, Galerie Pixi Marie Victoire Poliakoff, Paris (Frankreich); Kaolin, Kuratorium Marianne Derrien, Galerie Emmanuel Hervé, Paris (Frankreich); Fragilités, Galerie Première œuvre, Paris (Frankreich); Cadavre exquis, Fahrstuhl im Le Beffroi, Montrouge (Frankreich); Un monde léger et profond, freie Hand für Stéphane Corréard, Art Up ! Grand Palais, Lille (Frankreich)
2014: Ich geh’ in den Tannenwald, denn meine Pillen wirken bald, Projektraum Ventilator 24, Berlin (Deutschland); Galerie Première œuvre, Le Hangar, Montrouge (Frankreich); Une galerie, un regard Part II, Galerie Pixi Marie Victoire Poliakoff, Paris (Frankreich); 59. Salon de Montrouge, Kuratorium Stéphane Corréard, Le Beffroi, Montrouge (Frankreich)
2011: Etats de cœur, Kunstraum Kreuzberg Bethanien, Berlin (Deutschland)
2007: COUNTDOWN, von Alexine Chanel, Eröffnungsprojekt, MARS, Berlin (Deutschland)
2006: A l’instant précisément, Kuratorium Dominique Gauthier, Carré des arts, Salon du Livre (Buchmesse), Paris (Frankreich)
2005: Peinture&Sculpture, mit Dalila Dalléas, Galerie Friche&nous la paix, Workshop22, Paris (Frankreich)
2004: Deux demi-murs et demi, Atelier Dominique Gauthier, Staatliche Kunsthochschule, Paris (Frankreich)

SAMMLUNGEN

  1. City of Montrouge, France
  2. Private collections
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Wettbewerb - Home Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum