• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Grand Velum
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive

Ausgabe 2018
Gärten der Gedanken

24. April - 04. November 2018

Einmal mehr wird es das Internationale Gartenfestival von Chaumont-sur-Loire verstehen, Sie mit neuen Erlebnissen rund um den Ausdruck des Gedankens, dem Thema dieser 27. Ausgabe des Wettbewerbs, zu überraschen. Den Vorsitz der Jury übernahm für diese Ausgabe der Schriftsteller Jean Echenoz.

Ob sie sich auf die Welten berühmter Schriftsteller wie Jean-Jacques Rousseau, Octave Mirbeau, Marcel Proust oder George Luis Borges beziehen, auf Indianerlegenden, auf das Sufi-Märchen „Die Konferenz der Vögel“, oder ob sie die Wege unserer Gedanken auf körperliche Weise heraufbeschwören – diese Gärten wurden von äußerst erfinderischen und sehr vielseitigen Teams gestaltet. 

Dabei ist in der Tat die Vielfalt ihrer Berufe hervorzuheben: diese Gärten wurden in diesem Jahr von Landschaftsgestaltern, Gärtnern, Architekten, Stadtplanern, aber auch von Bühnenbildnern, Regisseuren, Grafikern und sogar von einem Anthropologen, einem Geografen, einem Kunsttischler und einer Plumassier erdacht, die ausnahmslos sehr talentiert und inspiriert sind. Auch ihre vielschichtigen Herkünfte stehen als Garanten für eine große Ergiebigkeit der Ideen: sie stammen aus Russland, den Vereinigten Staaten, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Kanada und natürlich aus Frankreich. 

Bei dieser Ausgabe werden Sie unter anderem einzigartige grüne Kunstwerke, regelrechte Gedanken„blasen“, einen japanischen Meditationsgarten im Blau von Yves Klein, radikal modern, eine spektakuläre rote Anamorphose, ein skulpturales Sandbuch, ein neues, spiralförmiges Kunstwerk, einen modernen, mit zauberhaften „Federblüten“ verzierten Kreuzgang, zarte Kokedamas, die Ihre Neuronen bildlich darstellen, und vieles andere mehr entdecken… Kurzum, eine atemberaubende Kombination aus Ideen, Erfindungen und pflanzlicher Poesie erwartet Sie. 

Neben diesen Gärten, die aus dem Wettbewerb hervorgehen, sind dieses Jahr in Chaumont-sur-Loire auch renommierte Gäste präsent, wie der große Landschaftsgestalter und Künstler Bernard Lassus, der berühmte amerikanische Glaskünstler und Bildhauer Dale Chihuly, oder auch das bemerkenswerte Team OULIPO (Ouvroir de littérature potentielle), das einen stimulierenden Jardin des Voyelles (Garten der Vokale) gestaltet hat. 

Im Hinblick auf den botanischen Anspruch huldigen die „Gartenfans“ Pascal Garbe und Didier Willery das Stiefmütterchen (Veilchen) in all seinen Formen. Die „Freidenker“ des Gartens Plantes et Cultures entführen uns in ihre üppige Pflanzenbibliothek und vermitteln Ihnen ihren „Anspruch, die Welt mit ihren Blumen zu ändern“. 

Wie es sich gehört, kündigt sich die Ausgabe 2018 des Festivals mit den „Jardins de la pensée“, den Gärten der Gedanken, als farbenfrohes und ideenreiches Jahr an. 

Zusammensetzung der Jury 2018

Jean Echenoz ist ein französischer Schriftsteller und Romanautor, der 1983 für Cherokee mit dem Literaturpreis Prix Médicis und 1999 für Je m’en vais mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Jean Echenoz wurde 1947 in Orange geboren und verbrachte seine Jugend in Aveyron und in Basses-Alpes, [...]

published at 16/04/2018
Daumennagel Karte
 

DER TOD VON ALBINE

01 

Ceci n'est pas un jardin

02 

Bulles de pensées

03 

Le livre de sable

04 

Temple à la nature

04BIS 

Le jardin des supplices

05 

La possibilité d'une île

06 

Le jardin du présent intensément

07 

Dans les bois

08 

Le dédale de la pensée

09 

Le filet de pensées

10 

Le jardin des voyelles

11 

Un promenoir infini

12 

Le chemin de Mélété

13 

Hortus Allegoricus

14 

Attrape-rêve

15 

Réflexion faite

16 

Entrez dans la pensine

17 

Les Sept Vallées

18 

Dans ma bulle

19 

Pensées jardinières

19BIS 

(R)évolution

21 

Le jardin de Proust : le cours d'un dessein

22 

Libres

22BIS 

Avantgarden

23 

Le temple de nos pensées

24 

Le voyage intérieur

25 

Sculpture de verre

NEUHEITEN IN DER PRÉS DU GOUALOUP

26 

Le jardin des hypothèses

Dauerhafte Gärten - Internationales Gartenfestival

20 

La petite serre

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum