• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Kunstsaison 2020

Kunstsaison 2020

16. Mai 2020 - 03. Januar 2021

Die Kunstsaison 2020 entzückt das Auge mit einem neu gestalteten Spaziergang durch die grüne Utopie der Domaine von Chaumont-sur-Loire. Wie jedes Jahr verleihen rund fünfzehn neue Künstler der Domaine im Park und im Schloss den Anmut und die Raffinesse ihrer Welt. So führt uns Joël Andrianomearisoa mit einer spektakulären Installation in mehreren Bereichen des Wirtschaftshofs mitten in eine stimmungsvolle Meditation über Tag und Nacht. Zwei Skulpturen von Giuseppe Penone lassen uns "Schatten atmen" und Erscheinungen durchqueren, während zauberhafte neue Zeichnungen des Künstlers im Schloss seine zwanghafte Beziehung zu Bäumen und Ästen enthüllen.
 
Im Rahmen seiner Ausstellung Paysages révélés (Enthüllte Landschaften) beschwört der Maler Philippe Cognée, von dem rund dreißig großformatige Gemälde ausgestellt werden, im Süd- und Westflügel des Schlosses die mitreißende Pracht dichter Wälder und weitläufiger, brachliegender oder bewirtschafteter Felder herauf.
Noch immer im Zusammenhang mit der Natur spielen Bibliotheken, Herbarien und Sammlungen eine bedeutende Rolle im Programm von 2020: so beherbergt die Schlossbibliothek die verwirrenden kristallisierten Bücher von Pascal Convert, und seine beeindruckenden schwarzen Baumstümpfe prägen den Historischen Park durch ihre umwerfende Kraft der Erinnerung.
 
Wie sollte man nicht vor den derart einfachen und so offensichtlichen Meisterwerken der Natur verweilen, welche die fantastischen Herbarien von Marinette Cueco oder die Bibliothek der Pflanzenwunder des japanischen Künstlers Makoto Azuma verzaubern? Die traumhaften Federn von Isa Barbier, die raffinierte Keramik von Sophie Lavaux und die zarten Kristalle von Léa Barbazanges besiedeln mit ihrer durchscheinenden weißen Farbe die Tiefen des Schlosses und der Bienenscheune.
 
Die Installation L’arbre de Vie (Baum des Lebens) von Bob Verschueren, die organischen Kreationen von Marc Nucera, die Couronnes d’arbres (Baumkronen) von Vincent Barré, die Oiseaux (Vögel) von Wang Keping, die Fumées (Rauchschwaden) und andere Werke des Bildhauers Axel Cassel bereichern mit ihrer Präsenz die Parks und Nebengebäude des Schlosses, wobei sie die endlose Vielfalt der Formen, Stoffe und Möglichkeiten der Natur preisen. Egal, ob namhaft oder aufstrebend: die Künstler dieser Kunstsaison von Chaumont-sur-Loire wissen sehr gut, wie sie dank der Bindung, die sie zu dem Ort knüpfen konnten, das zarte Beben ungewöhnlicher und zugleich notwendiger Emotionen auf uns übertragen können.
 
 
Chantal Colleu-Dumond
Kuratorin der Kunstsaisons
 

DIE KÜNSTLER

Untere Heubodengalerie und Agnès-Varda-Hof

Joël Andrianomearisoa "This evening the night doesn’t want to end / Ce soir la nuit ne veut pas s’arrêter"

Wirtschaftshof, Untere Galerie und Vorhalle des Schlosses

Giuseppe Penone Dessins, gravures et sculptures

A
Oberen Schlossgalerien

Philippe Cognée "Paysages révélés"

18
Schlossbibliothek und Historischer Park

Pascal Convert "Livres" und "Ceux de 14"

A
Ausstellungssaal, Schloss

Marinette Cueco “Herbiers fantastiques”

A
Empfangsraum, Schloss

Makoto Azuma “Bibliothèque végétale / Block flowers”

F
Bienenscheune

Léa Barbazanges "Cristaux"

A
Bedienstetenraum, Schloss

Isa Barbier “Faisceau”

A
Dianes Turm und Königsturm, Schloss

Sophie Lavaux

12
Historischer Park

Bob Verschueren “Chemin de vie”

14
Stallungen

Marc Nucera "Sculptures"

5
Historischer Park

Vincent Barré "Couronnes d'arbres" und "Chaos"

Obere Galerie des Eselsgeheges und Stallungen

Axel Cassel

H
Eselsgehege

Wang Keping "Les Oiseaux"

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum