• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Kunstsaison 2022 Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019

Kunstsaison 2018/2019
Chaumont-Photo-sur-Loire

17. NOVEMBER 2018 - 28. FEBRUAR 2019

Fünf renommierte Fotografen wurden zur zweiten Ausgabe von „Chaumont-Photo-sur-Loire“ eingeladen, um vom 17. November 2018 bis zum 28. Februar 2019 ihre Arbeit in den Galerien des Schlosses und des Wirtschaftshofs vorzustellen.
 
Artists in Residence oder eingeladene Künstler: die Fotografen dieser zweiten Saison haben neben ihrer poetischen Beziehung zur Natur durch die verwendeten Techniken eine sehr anspruchsvolle experimentelle Vorgehensweise gemein.
 
Zwei Ausstellungen sind das Ergebnis einer Residenz vor Ort und eines originellen Projekts, dessen neue Technologien einzigartige Bilder über die Bäume, Landschaften und Parks der Domaine hervorbringen.
So hat der italienische und in London lebende Künstler Davide Quayola ultrahochauflösende fotografische Aufnahmen und Abzüge gemacht, welche – wie eine Radiographie – die Geometrie der Bäume und die Komplexität der Natur enthüllen; in gewisser Weise das Wesentliche, aus denen die Dinge bestehen. Der Amerikaner Robert Charles Mann hat von der Wintersonnenwende bis zur Sommersonnenwende sechs Monate lang an verschiedenen Orten der Domaine seine „Solargraphen“ aufgestellt, die den sich verändernden Abdruck der Sonnenbewegung festhielten.
 
Der finnische Fotograf Santeri Tuori nutzt für seine „Wälder“ ebenfalls eine besondere Überlagerungstechnik, bei der zeitweise Farbe und Schwarzweiß vermischt werden, um in irrealen Bildern einer faszinierenden Zeitlosigkeit zu enden.
 
Juliette Agnel, die große Abenteurerin des Blickes, enthüllt hingegen die Tiefe und die Erhabenheit der extremen Landschaften an den Grenzen der Arktis oder im Himmel Marokkos – sie alle sind Spiegelbilder ihrer reichen Innerlichkeit.
 
Und schließlich erhielt der große amerikanische Fotograf Alex MacLean, der es so gut versteht, das Wesentliche der Landschaften einzufangen, einen Auftrag. Ihm wurde als Vorpremiere zu den Ereignissen anlässlich des 500. Geburtstags der Renaissance eine besondere Aufgabe anvertraut: durch Luftaufnahmen enthüllt er die Macht und den Anmut der zeitlosen Architektur der Renaissanceschlösser im Loiretal.
 
Chantal Colleu-Dumond
Kuratorin von Chaumont-Photo-sur-Loire
 

DIE KÜNSTLER

Oberen Schlossgalerien

Juliette Agnel "Nuits étoilées" und "Portes de Glace"

Oberen Schlossgalerien

Alex MacLean "Renaissances"

Eselsgehege

Robert Charles Mann Impressions solaires

Galerien des Gärtnerhofs

Davide Quayola Impressions végétales

Unteren Heubodengalerie

Santeri Tuori Forêts imaginaires

Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum