• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2022
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2021
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2022
    • Archive
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Restaurants
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • Le Grand Velum
    • L’Estaminet
    • Le Café du Parc
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
    • 2022 - Visuels / Visuals
    • 2022 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2021 - VISUELS / VISUALS
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutique en ligne
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
Ticketverkauf
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutique en ligne Kontakt
Deutsch de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
  • Restaurants
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Pressespiegel
  • Espace Presse / Press
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Auflage 2022 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Auflage 2021 - Biomimese im Garten
In der Nähe des Informationsstandes

Le sofa cactée

von Maurizio Galante

published at 17/03/2021
Le sofa cactée de Maurizio Galante, Festival International des Jardins 2021 - © Éric Sander
Inmitten eines mit echten Kakteen bevölkerten Gewächshauses spielt dieses Sofa mit außergewöhnlichem Design mit Illusion und falschem Schein und erschafft eine surrealistische Szene.
 
Amüsant und rätselhaft zugleich, spielt dieses aus einer Traube von Kissen mit stachligen Druckmustern bestehende Kanapee durch widersprüchliche Elemente ironische Spiele. Das Sofa zeigt eine gemütliche Kaktuskolonie, bei der das Hinsetzen auf den Dornen einen spielerischen, ironischen Charakter bekommt.
Dieses exklusive Design des Modeschöpfers Maurizio Galante ruht auf einer gepolsterten Holzbasis mit einer Verkleidung aus strukturellem Polyurethanschaumstoff mit hoher Dichte; im Inneren befindet sich ein stählerner Stützrahmen.
Die abnehmbare Hülle ist aus einem speziellen, bi-elastischen Stoff gefertigt, der den grafischen Eindruck der stachligen Sukkulente im 3D-Effekt wiedergibt.

GESTALTUNG

Maurizio GALANTE, Modeschöpfer
ITALIEN
 
 

Maurizio Galante, der 1963 in Latina in der italienischen Region Latium geboren wurde, erlangte 2008 Berühmtheit beim großen Publikum, indem er es schaffte, in den sehr geschlossenen Kreis der Haute Couture aufgenommen zu werden.

In seiner Jugend fühlt er sich von den verschiedenen Formen des künstlerischen Ausdrucks angezogen und studiert an der Accademia di Costume e Moda in Rom Design, dann an der Universität Architektur. Nach seinem Abschluss im Jahr 1984 bringt er schon bald seine erste Prêt-à-Porter-Kollektion heraus, „Maurizio Galante X circolare“, die 1987 bei der zeitgenössischen Messe in Mailand präsentiert wird. Im Jahr darauf wird er mit einem „Occhiolino d‘Oro“ in Mailand und einem „Fil d‘Argent“ in Monte-Carlo zum besten Designer des Jahres gekürt. Ab 1990 setzt sich der Schöpfer mit seiner ersten Kollektion in Mailand als junger Meister der Haute Couture durch. Dank seines Erfolgs kann er 1997 die Marke Maurizio Galante gründen.

Parallel zu seinen mit der Marke zusammenhängenden Aktivitäten hat Maurizio Galante an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen, so Black in Fashion im Victoria &  Albert Museum in London (1999), Aristocratic Artisans in der Ace Gallery in New York (2000) oder Modamorphoses im Kaufhaus Printemps in Paris (2003). 2008 stellte er zudem in einer Ausstellung mit dem Titel Diva Kleider italienischer Schauspielerinnen aus Kultfilmen aus, manche aus eigener Schöpfung.

Maurizio Galante ist sehr eng mit seinen Wurzeln verbunden und rühmt durch seine vielfältigen künstlerischen Aktivitäten immer wieder den Geist des italienischen Dolce Vita.

Auf dem Plan sehen
Le sofa cactée de Maurizio Galante, Festival International des Jardins 2021 - © Éric Sander
Le sofa cactée de Maurizio Galante, Festival International des Jardins 2021 - © Éric Sander
Le sofa cactée de Maurizio Galante, Festival International des Jardins 2021 - © Éric Sander
Ticketverkauf Restaurants Praktische Informationen Boutiquen Pressespiegel Espace Presse / Press Gruppen und Touristische Fachbesucher

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924

Newsletter

Logo région centre Logo DRAC Logo ACCR Logo Val de Loire - Unesco Logo Loire à vélo Logo jardin remarquable Logo arbre remarquable Logo Qualité tourisme
Kontakt Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum